„Was, du bist immer noch Single?“ Ja, das sind wir. Ob wir darauf stolz sind? Wir versuchen es. Warum Sie sich ohne feste Beziehung keineswegs schlechter oder weniger erfolgreich fühlen sollten? Warum das gesellschaftliche Konstrukt der monogamen Liebesbeziehung definitiv kein Indikator für ein erfolgreiches Leben ist? Dafür haben wir mehrere Gründe!
Glücklich machen wir uns nur selbst!
Und nein, dabei reden wir nicht (nur) von unserem Glück im Bett. Das können Singles natürlich auch gut selbst in die Hand nehmen! Was wir hier aber meinen, ist, dass wir zum Glücklichsein nicht auf unseren Traumprinzen oder unsere Traumprinzessin warten dürfen und sollen. Denn: „Das Glück wird nicht an deine Tür klopfen!“
Ja, an diesem allzu gut bekannten Sager der besten Freundin oder des Ex-Gspusis ist schon was dran: Egal, ob Karriere- oder Liebesglück: Ein Traumprinz wird uns Singles nicht aus unserem Sumpf des Selbstmitleides retten. Er oder sie wird auch nicht aus heiterem Himmel an unsere Türe klopfen oder plötzlich aus den Wolken fallen. Aber das ist auch nicht schlimm, denn um glücklich zu sein, braucht es keine Liebesbeziehung.
Wir haben das Gefühl, viele, vor allem langjährige Singles, sehnen sich nach einem oder einer perfekten Liebespartner_in. Und das in dem Glauben, dass sich mit diesem alle Probleme in Luft auflösen. Nun ja, natürlich kann eine Beziehung eine tolle Addition zum Leben eines hard-working Singles sein, aber glücklich machen können wir uns nur selbst. Mit einer Beziehung lösen sich Probleme nämlich nicht plötzlich auf. Wir hätten dann zwar keine Single-Probleme mehr, dafür aber das ein oder andere Beziehungsproblemchen.
Ja, ohne Ihnen die Illusion der dauerhaften Verliebtheit und des ständigen Rosa-rote-Brille-Tragens nehmen zu wollen: Die verliebte Herz-Augen-Phase vergeht. Leider. Aber das ist auch gut so. Eine Beziehung kann in der Tat zu unserem Glück beitragen, sie ist aber kein Indikator für Erfüllung und Selbstzufriedenheit. Viel eher ist sie eine Addition, die das Dasein der Beteiligten in vielerlei Hinsicht bereichern kann.
Wir haben genug Zeit für uns selbst!
Singles sind unabhängig, niemandem Rechenschaft schuldig und können ihren Lebensweg genauso gehen, wie sie es wollen. Wir sagen nicht, dass eine Liebesbeziehung uns in unserer Freiheit einschränkt, aber wir wollen dennoch hervorheben, dass das Leben als Single etwas ganz Großartiges sein kann. Als Single haben wir genug Zeit, herauszufinden, wer wir sein wollen, wie wir leben wollen und worauf wir im Leben Wert legen.
Und am Ende dieser Selbstfindungsreise warten eine gefestigte Persönlichkeit und klare Werte auf uns, mit denen wir nun viel selbstbewusster und sicherer durchs Leben stolpern können. Etwas Schöneres könnten wir uns doch gar nicht vorstellen, nicht wahr?
So überspitzt dies nun klingen mag: Ja, das Single-Dasein hat ganz schön viele Vorteile. Und das nicht nur in Bezug auf unsere Selbstentwicklung, auf unseren Selbstwert und auf unsere Selbstliebe. Es lehrt uns auch ganz schön gut, wie wir mit uns selbst zurechtkommen. Und wir sind mal ganz ehrlich: Auch mal ein paar Stündchen oder Tage allein sein zu können, das ist eine wahre Superpower!
Wir müssen kein Stück vom Kuchen abgeben!
Ja, diese Metapher ist in vielerlei Hinsicht anwendbar. Egal, ob’s um eine Riesenpizza, einen saftigen Rhabarberkuchen oder ganz banal um unseren Tagesplan geht: Wir müssen kein Stück an jemanden anderen abgeben. Wir können all unsere Energie uns selbst, unseren Freund_innen oder Familienmitgliedern schenken und wir wissen auch: Wir teilen unseren Kuchen erst mit jemanden, der oder die ihn auch wirklich verdient hat!
Dass knapp ein Drittel der Frauen in Österreich aktuell alleinstehend sind, hat berechtigte Gründe: 75 Prozent aller Singles bleiben allein, weil sie negative Erfahrungen in Beziehungen gemacht haben. Und Ladys, wir sind stolz auf euch, dass ihr euch bewusst für euch selbst und gegen eine toxische oder negativ-behaftete Beziehung entschieden habt. Und das Tolle daran: Alleinstehende Personen wissen zumeist ganz genau, was sie wollen: nämlich Respekt, emotionale Verbundenheit, Treue und Ehrlichkeit.
Dass manche Personen den Erwartungen ambitionierter Singles mit angeknacksten Herzen nicht gerecht werden, davon lassen wir uns nicht unterbringen. Lieber Single und selbstbewusst als in einem erzwungenen Beziehungsgestell, nicht wahr?
Wir sind Single und wir sind stolz drauf!
Wir sind ehrlich: Hin und wieder wünschen wir uns schon, dass unser Traumprinz oder unsere Traumprinzessin an unsere Türe klopfen und mit uns auf weißem Ross gen Sonnenuntergang reiten wird. Das Tagträumen ist ja auch was Schönes. Wir dürfen dabei nur nicht vergessen, wie großartig wir auch ohne Liebespartner_in an unserer Seite sind. Erfolg, Zufriedenheit oder gar Schönheit und Attraktivität sind keineswegs mit dem Beziehungsstatus „vergeben“ verbunden. Sie sind Definitionssache und liegen bei uns selbst, ja, schlummern meist sogar unentdeckt in den Tiefen unserer Persönlichkeit.
Nun liegt es an uns selbst, uns bewusst zu werden, dass wir ganz schön großartig sind – und zwar auch ganz allein!