Wir wissen es alle: Unser Darm ist der Sitz unserer Gesundheit, denn er ist nicht nur für unsere Verdauung zuständig, sondern spielt auch eine ganz wichtige Rolle für unser Immunsystem. Wussten Sie außerdem, dass er auch für unsere Laune und in Bezug aufs Abnehmen mitentscheidend ist? Es gibt auf jeden Fall sehr viele gute Gründe, weshalb wir auf unseren Bauch achten sollten.
Happy Bauch
Was Sie für Ihre Darmgesundheit tun können? Eine Menge. Das Schöne daran ist, dass es meist kleine Dinge sind:
- Sorgen Sie für eine gut gehende Verdauung. Unser Darm mag klare Vereinbarungen und Routinen, das gilt vor allem auch für den Gang auf die Toilette: am liebsten zur gleichen Zeit, am gleichen Ort und ohne Stress. Außerdem liebt er Gemüse und Kräuter und ausreichend gute Flüssigkeit – auch das am besten täglich.
- Nutzen Sie die Kraft der Probiotika. Ob in Lebensmitteln wie Kefir und Sauerkraut oder in Form von guten Ergänzungspräparaten. Unsere Darmflora freut sich über gute Bakterien, die sie tatkräftig bei der Arbeit unterstützen.
- Bewegung kann auf viele Weisen positiv auf unsere Gesundheit einwirken. Für den Darm ist sie ein sanfter Masseur und Antreiber. Sie kann so auch bei einem aufgeblähten Bauch helfen.
- Vermeiden oder reduzieren Sie Ihrem Bauch zuliebe Zucker und künstliche Süßstoffe. Beide sind für den Darm und vor allem die Darmflora alles andere als günstig.
- Intervallfasten tut nicht nur der Figur, sondern auch Ihrem Darm gut. Das liegt unter anderem daran, dass Ihr Bauch Essenspausen sehr zu schätzen weiß. In dieser Zeit können nämlich willkommene Darmbakterien davon profitieren und sich vermehren, was uns wiederum mehr Wohlbefinden schenkt.
Darauf essen wir doch direkt einen Naturjoghurt, oder? Achten Sie auf sich und Ihren Darm und unterstützen Sie ihn in den Sommermonaten und der Reisezeit gut, damit er durchgehend glücklich und fit bleibt.
Unser Buchtipp
Clever essen für den Darm. Darmflora in Balance bringen. Immunsystem stärken. Natürlich Gewicht verlieren, von Dr. Michael Mosley