Eine Portion Motivation gefällig? Gerade in der kalten Jahreszeit kann es schon mal passieren, dass der innere Schweinehund gewinnt. Wir finden uns plötzlich auf der Couch wieder und die eigentlich geplante Sporteinheit wird spontan durch einen Fernsehmarathon mit den Liebsten ersetzt. Doch wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, ist es umso wichtiger, aktiv zu bleiben. Hier erfahren Sie, wieso.
Der „Immun-Booster to go“!
Kommen die nasskalten Temperaturen, kommen leider auch die Erkältungen. Die triefende Nase lässt nicht lange auf sich warten und Hustenbonbons sind ein ständiger Begleiter. Mit ausreichend Bewegung und gesunder Ernährung können Sie den Viren aber ein Schnippchen schlagen, denn regelmäßiger Sport stärkt das Immunsystem!
Eine gesunde Balance ist dabei jedoch wichtig. Ob ein schöner Abendspaziergang mit den Liebsten oder ein gemütlicher Ausdauerlauf – hauptsache raus an die frische Luft. Der Kreislauf freut sich über eine willkommene Abwechslung und auch Ihr Immunsystem lässt sich in Zukunft von Viren und Co. nicht mehr so leicht unterkriegen.
Schlechte Laune Adieu!
Wenn es draußen finster wird, kann es schon einmal vorkommen, dass die Laune in Richtung Keller sinkt. Wenn man sich dann dem Schicksal geschlagen gibt und früh abends vor Netflix landet, wird sich das aber so schnell nicht ändern. Doch es gibt Abhilfe! Tauschen Sie Netflix gegen ein kurzes Home Workout zu motivierender Musik oder bauen Sie eine knackige Laufrunde ein. Selbst ein Abendspaziergang mit dem neuen Lieblingspodcast im Ohr kann die Stimmung auf neue Ebenen heben. Sie werden sehen, Bewegung bewirkt wahrlich Wunder! Sport verhält sich nämlich ähnlich wie ein Antidepressivum: Glückshormone werden ausgeschüttet, wodurch das Energietief wie von allein überwunden wird. Sollten Sie also Anzeichen der allbekannten Winterdepression bemerken – schnappen Sie sich Ihre Laufschuhe und holen Sie sich Ihren gratis Hormonkick durch Bewegung!
Grundlagen legen!
Wer im Sommer fit sein möchte, muss im Winter starten! Wenn Sie Fitnessziele verfolgen, ist es wichtig, dem Wintertrott standzuhalten und nicht schlappzumachen. Denn schlappmachen und schlapp werden, ist das Gegenteil von dem, was wir wollen. Wappnen Sie sich deshalb bereits im Winter für die Saisonstarts der Sommer-Sportarten. Mit Körpergewichtsübungen können Sie gegen den winterlichen Muskelschwund ankämpfen und der ein oder andere Winterlauf stärkt Ihre Grundlagenausdauer. Ziehen Sie´s durch – den Preis dafür bekommen Sie spätestens im Frühjahr wenn´s wieder so richtig losgeht. Dann haben Sie durch Ihre Vorarbeit die besten Voraussetzungen, so richtig durchzustarten.
Sommer, Sonne, Strandbikini!
Sie sehnen sich schon nach dem nächsten Strandurlaub und freuen sich darauf, endlich die Sommerklamotten wieder raus holen zu können? Dann heißt es eindeutig: Raus aus den Federn! Denn Achtung, schneller als man sich versieht, gewöhnt man sich an das heimelige Nichtstun und die ersten Extrapfunde lassen nicht lange auf sich warten. Sich jetzt auf die faule Haut zu legen wäre also für den Summerbody ziemlich kontraproduktiv. Das würde im Frühling einiges an extra Trainingsstunden bedeuten. Deshalb, Vorsorge ist besser als Nachsorge. Mit Muskeltraining erhöhen Sie Ihren Grundumsatz und schon schwinden die Kilos – selbst wenn Sie mal zu weniger Sport kommen.
Gemeinsam gegen den Schweinehund!
Last but not least lässt es sich wohl nicht abstreiten, dass auch die Zeit mit Freunden im Winter oftmals ein wenig zu kurz kommt. Ein Grund mehr, gemeinsam gegen die Winterträgheit anzukämpfen. Egal ob als Workout-Buddy oder bei Wettläufen, gemeinsam (wenn auch nur momentan via Fitness-App) macht´s einfach mehr Spaß. Gemeinsame Ziele oder gegenseitige Challenges eignen sich perfekt, um sich von der Winter-Einsamkeit zu verabschieden und das auch mit nötigem Abstand. Eine” Skype- Live –Workout- Session" bringt Spaß und die Freundin oder den Freund am Bildschirm mitschwitzen zu sehen motiviert gleich noch mehr. So stärken Sie nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Freundschaft. Selbst wenn´s nur gemeinsame Spaziergänge mit der Familie sind, um sich auf den neuesten Stand zu bringen: jede Form von Bewegung ist besser als gar keine. Unter Freunden oder mit der Familie, so bringt Bewegung Spaß und jeder hat etwas davon.
Grund genug um loszulegen!
Kommt die Kälte, geht die Motivation. Wir kennen es wohl alle. Aber gerade in der kalten Jahreszeit gibt es genügend Gründe, raus an die frische Luft zu gehen und dem Körper ein wenig Auslauf zu gönnen. Sehen Sie die fallenden Temperaturen als Herausforderung und freuen Sie sich über all die positiven Effekte, die Bewegung zu dieser Jahreszeit mit sich bringt!