Knack, knack, Glück

Selbst gebackene Glückskekse sind der Renner auf Geburtstagen, Hochzeiten oder Silvesterpartys. Füllen Sie die leckeren Cookies mit motivierenden, lustigen oder skurrilen Sprüchen!

Version vom

Der Ursprung der Glückskekse liegt nicht, wie man vielleicht vermuten würde, in China, sondern in Japan. Die mit schlauen Sprüchen gefüllten Kekse wurden dort zu Tee gereicht. Heutzutage findet man in Glückskeksen nicht mehr nur asiatische Weisheiten. So gibt es mittlerweile sogar Pech-Kekse, deren Inhalt man aber nicht allzu ernst nehmen sollte. Wir fokussieren uns bei unseren Sprüche-Ideen auf Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Jahreswechsel und geben Ihnen Inspirationen für Ihre selbst gemachten Glückskekse.

Rezept für Glückskekse

16–20 Stück
Zubereitungsdauer: 1–2 Stunden, Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten:

  • 60 g Mehl
  • 50 g Puderzucker
  • 60 g flüssige Butter
  • Nach Wunsch 2 Tropfen flüssiges Vanille- oder Zitronen-Aroma
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eiweiß (M)

Zubereitung:

  1. Die trockenen Zutaten vorbereiten und einwiegen. Mehl und Zucker mit Salz vermengen.
  2. Das Ei trennen und das Eiweiß zum Teig geben.
  3. Die Butter erwärmen und in einem kleinen Topf schmelzen. Geben Sie die Butter zum Teig.
  4. Rühren Sie den Teig mit einem Schneebesen schön glatt.
  5. Der Teig sollte etwa 30 bis 60 Minuten quellen, damit er etwas anzieht.
  6. Nutzen Sie diese Zeit, um die Schablonen für die Kekse aus einem Karton auszuschneiden und die Sprüche-Zettel vorzubereiten. Am einfachsten drucken Sie unsere vorbereiteten Sprüche aus und schneiden sich dann die passenden aus. Sie brauchen die Zettelchen dann nämlich griffbereit! Bereiten Sie zwei Schablonen vor und etwa 20 Zettelchen.
  7. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  8. Legen Sie Backpapier auf ein Backblech und platzieren Sie die Schablonen nebeneinander. Nun füllen Sie die Kreise mit etwas Teig und streichen einmal mit einem Spatel oder einer Teigkarte darüber, dass er schön dünn ist. Entfernen Sie die Schablone wieder; die Kekse sollten eine gleichmäßig runde Form haben.
  9. Die zwei Kekse backen Sie nun für 3–5 Minuten, bis die Ränder leicht bräunen.
  10. TIPP: In der Zwischenzeit bereiten Sie auf einem zweiten Blech die nächsten zwei Kekse vor. Achten Sie aber gleichzeitig auf die Kekse im Backrohr oder stellen Sie sich einen Timer!
  11. Wenn die Ränder braun sind, muss es schnell gehen! Nehmen Sie die Kekse aus dem Backrohr, lösen Sie den Rand und ziehen Sie die Kekse vom Backpapier. Legen Sie einen gefalteten Streifen mittig auf den Keks und klappen Sie Ober- und Unterseite zur Mitte ein. Nun greifen Sie den Keks auf der Seite und drücken die zwei Enden nach unten. Legen Sie den Keks auf den Rand einer Schüssel zum Auskühlen.

Mit Schablone backen Sie ganz schnell Ihre eigenen Glückskekse und füllen sie mit unseren Download-Sprüchen.

Aktuellste Artikel aus Gesunde Rezepte


Fitnesssalat. Frühlingssalat
Der Fitness-Salat für mehr Schwung
Erdbeeren, Bärlauch, Frühlingsrezepte
So köstlich war der Frühling noch nie!
Banane, Bananenbrot
Ganz schön Banane!

Weitere Themen


Ernährungstipps

Entdecken Sie viele leckere Tipps und Tricks, die es ihnen leicht machen, sich gesund zu ernähren.

Ernährungsformen

Finden Sie hier alles über verschiedene Ernährungsformen. Ob Paleo, vegetarisch, Rohkost, säurearm oder vegan: Hier erfahren Sie mehr.

Diät & Abnehmen

Zum Abnehmen die richtige Diät zu finden, ist gar nicht so einfach. Hier gibt’s hilfreiche Tipps und Tricks.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!