DIY Massage – Entspannung im Alleingang

Kein Termin im Massagestudio und kein Partner mit helfenden Händen in Sicht? Kein Problem! Mit unseren Tipps und Tricks werden Sie Verspannungen auch allein im Handumdrehen los.

Version vom

Nach einem langen Arbeitstag oder nach dem Sport wünschen wir uns oft nichts mehr als eine entspannende Massage, bei der wir so richtig zur Ruhe kommen können. Und auch beim faulen Sonntag auf der Couch würde es der Erholung die Krone aufsetzen, mal wieder massiert zu werden. Doch was tun, wenn man weder einen Termin beim Profi noch einen willigen Partner an der Seite hat? Nicht verzweifeln! Sich selbst zu massieren, klingt vielleicht im ersten Moment seltsam, ist aber garantiert einfacher als gedacht. Wir verraten, wie Sie Verspannungen und Kopfschmerzen mit wenigen Handgriffen aus der traditionellen Thai-Massage selbst bekämpfen können, wann und wo Sie wollen – sogar in der Mittagspause im Büro. Alles, was Sie dafür brauchen: ein paar Minuten Zeit und die eigenen Hände. Am besten probieren Sie die einzelnen Schritte gleich beim Lesen aus. Das hilft nicht nur der Vorstellungskraft auf die Sprünge, sondern sorgt im Idealfall gleich für ein bisschen Sofortentspannung.

Steifer Nacken und Kopfweh ade

Ob ich mich stundenlang über die Arbeit gebeugt habe oder die Liegeposition beim Fernsehen oder beim Mittagsschläfchen auf dem Sofa nicht gerade ideal war – das, was nicht stimmt, merke ich oft erst, wenn es schon zu spät ist und der Nacken schmerzt. Nicht selten löst ein verspannter Nacken obendrein auch noch Kopfschmerzen aus. Wenn es Ihnen auch so geht, probieren Sie es doch mal mit dieser Massage:

DIY-Massage für den Nacken
Platzieren Sie die Daumen am Haaransatz hinter den Ohren und beginnen Sie die Massage mit sanftem Druck und kreisenden Bewegungen. Nach circa zehn Sekunden wischen Sie mit beiden Daumen kräftig nach oben. Wandern Sie anschließend mit den Daumen am Haaransatz entlang ein Stückchen weiter zur Mitte und wiederholen Sie die Übung so oft, bis Sie mit den Daumen direkt links und rechts der Wirbelsäule angekommen sind. Bewegen Sie nun beide Daumen in kreisenden Bewegungen mit leichtem Druck den Nacken bis zu den Schultern hinunter und dann wieder bis zum Haaransatz hinauf. Ertasten Sie die kleine Einbuchtung, wo die Wirbelsäule auf den Schädel trifft. Pressen Sie beide Daumen in diese Vertiefung und streichen Sie drei- bis viermal kräftig nach oben, um den Energiefluss anzuregen.

Zeigen Sie Schmerzen die entspannte Schulter

Wer oft viele Stunden am Stück am Schreibtisch verbringt, kennt das unangenehme Gefühl, wenn sich im Schulterbereich hartnäckige Verspannungen bilden. Und die sollte man besser nicht auf die sprichwörtliche leichte Schulter nehmen. Zum Glück lassen auch sie sich häufig mit einer kleinen Massage lindern, für die es keinen Partner braucht. Ein bisschen Gelenkigkeit ist für die nächste Übung allerdings erforderlich.

DIY-Massage für die Schultern
Legen Sie Ihren rechten Arm quer über die Brust und greifen Sie mit der rechten Hand über die linke Schulter nach hinten. Tasten Sie nun nach harten, verspannten Stellen entlang des Schulterblattes. Üben Sie mit dem Mittelfinger sanften Druck auf diese Stellen aus und wandern Sie dabei in langsamen kreisenden Bewegungen auf und ab. Sobald sich eine Erleichterung eingestellt hat, ist die andere Seite dran.

Gutes Gefühl für die Gesichtsmuskeln

Verspannungen im Gesicht? Ja, Sie haben richtig gelesen. Wer konzentriert arbeitet oder liest, verkrampft dabei häufig die Gesichtsmuskeln. Das sorgt nicht nur für Sorgenfalten, sondern kann auch Kopfschmerzen auslösen. Eine Massage der Akupressurpunkte entlang der Brauenbögen kann dem vorbeugen.

DIY-Massage fürs Gesicht
Pressen Sie die Daumen rechts und links der Nasenwurzel auf den Brauenbogen. Streichen Sie mit sanftem Druck auf beiden Seiten die Augenbrauen entlang bis zu den Schläfen. Massieren Sie im Anschluss die Schläfen mit kreisenden Bewegungen für ein bis zwei Minuten. Wandern Sie dann mit den kreisenden Bewegungen langsam nach hinten, bis sich ihre Hände am Hinterkopf treffen. Beginnen Sie danach wieder an der Nasenwurzel und wiederholen Sie die Übung so lange, bis sich Ihre Gesichtsmuskeln locker und entspannt anfühlen. Danach fällt Ihnen das Lächeln garantiert wieder leichter.

Entspannung ist Kopfsache

Wer schon einmal in den Genuss einer traditionellen Thai-Massage gekommen ist, weiß, dass die Massage von Kopf und Kopfhaut meistens den ultimativ entspannenden Abschluss bildet. Wieso sich also nicht auch einfach mal zwischendurch einen kleinen Wohlfühl-Boost gönnen, der noch dazu die Durchblutung anregt und damit zu einem gesunden Haarwachstum beitragen kann? Dieser Tipp ist garantiert nicht zum Haareraufen.

DIY-Massage für den Kopf
Starten Sie an den Schläfen und nehmen Sie an beiden Seiten des Kopfes eine Haarsträhne in die Hand. Beginnen Sie nun nah am Kopf sanft an den Haarsträhnen zu ziehen. Wandern Sie die Strähnen entlang immer weiter nach außen zu den Haarspitzen und verstärken Sie den Zug dabei zunehmend. Sind Sie an den Spitzen angekommen, ist die nächste Strähne dran. Arbeiten Sie sich so bis zum Hinterkopf vor. Anschließend wiederholen Sie die Übung dann mit den Haaren am Oberkopf. Beginnen Sie mit einer Strähne über der Stirn und enden Sie am Haaransatz im Nacken. Am Ende werden Sie nicht nur ein angenehmes Prickeln auf der Kopfhaut verspüren, sondern Ihr ganzer Kopf wird sich angenehm leicht und frei anfühlen.

Sie möchten noch mehr über Thai-Massage erfahren? Allgemeine Infos zu dieser uralten Technik sowie Tipps, mit welchen Handgriffen Sie anderen etwas Gutes tun oder sich vielleicht bei nächster Gelegenheit doch von einem Partner verwöhnen lassen können, finden Sie hier.

Ob allein oder zu zweit – gönnen Sie sich öfter mal eine Extraportion Entspannung mit einer Massage!

Aktuellste Artikel aus Wellness & Entspannung


Klangbäder, Heilung, Entspannung
Eintauchen und Entspannen mit Klangbädern
Powernap, ausschlafen, Frau schlafend
Schnelle Erholung mit Power Naps
Gesichtsyoga, gegen Falten
Sorgenfalten sind Geschichte mit Gesichtsyoga

Weitere Themen


Reisen & fremde Kulturen

Ob einmal um die ganze Welt oder nur in ein anderes Bundesland, hier sammeln wir alles zum Thema Reisen.

Haus & Garten

Hier finden Sie viele nützliche Tipps für Küche, Haushalt und Garten sowie die neuesten Einrichtungsideen.

Mode & Beauty

Alles für Ihre Schönheit: individuelle Beauty-Tipps für jeden Typ sowie die neuesten Modetrends.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!