Oh, du schönes Österreich!

Nach wochenlanger Quarantäne wollen Sie am liebsten die Welt entdecken? Dazu müssen Sie gar nicht in ein Flugzeug steigen, denn in Österreich gibt es so viele schöne Plätze, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Version vom

Schon einmal von Mikroreisen gehört? Oder einfach einmal Urlaub im eigenen Land gemacht? Diese drei Reiseziele in Österreich machen Ihnen ganz bestimmt Lust auf eine Auszeit zu Hause. Und das Schöne an Mikroreisen: Wir schonen dabei auch noch die Umwelt. Denn wir steigen dabei in kein Flugzeug. Klingt nach etwas für Sie? Hier sind drei regionale Destinationen, die Sie für einen Tagestrip, Wochenendtrip oder einen Urlaub in Österreich besuchen können.

Umweltfreundliches Reisen in Österreich

Der Appell aus der Regierung für die Sommerplanung lautet: Der Sommerurlaub sollte möglichst in Österreich verbracht werden. Und dass ein Urlaub im eigenen Land einige positive Aspekte mit sich bringt, ist eindeutig. So ist klar, dass Reisen in Österreich vor allem klimafreundlich ist. Sie verzichten auf das Flugzeug, schützen dabei die Umwelt und lernen die eigene Region und das eigene Land besser kennen.
Rund 2.300 Kilogramm CO2 benötigt eine Person für einen Flug von Rom nach New York. Mit der Bahn hingegen könnte man mit dieser Klimabilanz schon einmal die ganze Welt umrunden. Vorerst möchten wir aber gar nicht die Welt umrunden. Wir bleiben in Österreich. Und so können wir, wenn wir 2.000 Kilometer weit mit dem Zug fahren, ca. 520 Kilogramm CO2 einsparen. 

Nachfolgend stelle ich Ihnen drei regionale österreichische Destinationen, die auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und Zügen relativ leicht zu erreichen sind, vor.

Puchberg am Schneeberg

Puchberg ist ein kleines Örtchen am Fuße des Schneebergs, dem höchsten Berg Niederösterreichs. Von Wien aus ist es mehr als einfach zu erreichen: man muss lediglich mit dem Zug nach Wiener Neustadt fahren. Von dort bringt einen der Regionalexpress bis nach Puchberg. Die Zugstrecke allein ist eine Reise wert, denn die Bahngleise ziehen sich an kleinen Flüssen, Wäldern und den immer höher werdenden Bergen entlang. Ich persönlich liebe gerade deswegen Zugstrecken. Man setzt sich in den Zug und genießt beim Fahren die Landschaft – eine unfassbare schöne Erfahrung. In Puchberg selbst gibt es dann die sogenannte Salamanderbahn, die für Wanderer ohne Auto perfekt ist. Sie fährt einen fast bis auf die Spitze des Schneebergs, wo es wunderschöne Wanderwege mit tollem Ausblick gibt. Wer jedoch nicht mit der Bahn nach oben fahren möchte, kann sich auch vor Ort in Puchberg über eine mögliche Wanderung erkundigen. Ich persönlich habe einmal die „Rote Route“, ausgehend vom Schneebergdörfl, hoch zum Damböckhaus gemacht. Die Gehzeit für diese Strecke beträgt ungefähr drei bis vier Stunden und es handelt sich dabei um eine angenehme „mittelschwere“ Wanderung.

Neben verschiedenen Wander- als auch Spazierrouten, die überall in Puchberg ausgeschrieben sind, bietet dieses nette Landdorf einiges an traditionell – österreichischer Küche. Und was ist schon besser als eine ausgiebige Brettl-Jause nach einer Wanderung oder einfach nur einem Erholungsbier zum Abkühlen an heißen Sommertagen?

Puchberg ist ein Geheimtipp, der selten in österreichischen Reiseführern großgeschrieben wird, doch wenn man vor Ort ist, weiß man sofort, was dieses Dorf alles zu bieten hat. Idyllische Wanderwege, naturbelassene Spaziergänge, traditionelle, qualitativ hochwertige Küche, Gastfreundschaft, und eine Aussicht, die wir wohl nur von Postkarten kennen. Wer österreichische Kultur in einer möglichst unberührten Form einmal erleben möchte, dem empfehle ich einen Besuch von Puchberg am Schneeberg.

Seeboden

Seeboden liegt am Millstätter See in Oberkärnten und ist ebenfalls nicht schwer mit Öffis zu erreichen. Spittal an der Drau ist der nächste Bahnhof, und von dort aus gibt es regelmäßige Busverbindungen nach Seeboden. Der Ort selbst ist am schönsten, wenn man ihn im Sommer besucht, denn es gibt sehr viele Strandbäder und Orte, von denen man in das kalte Nass des Millstätter Sees springen kann – so wundervoll erfrischend und abkühlend. Im Gegensatz zum Wörthersee ist der Millstätter See an einigen Stellen sehr tief, was ihn kühler macht als jenen. Ich kann nur sagen: das ist ideal, wenn es draußen mehr als 30 Grad hat!

Seeboden ist nicht nur gut öffentlich angebunden, sondern hat auch sehr viele Sportplätze, die zu einem Aktivurlaub einladen. Eine Radtour rund um den See ist ebenfalls möglich und sehr zu empfehlen, sieht man so doch einige Seiten des Millstätter Sees, die mit dem Auto nicht erreichbar sind! Abenteuer für Klein und Groß werden definitiv auch hier geboten und daher ist es meine zweite Reiseziel-Empfehlung in Österreich.

St. Wolfgang

Na, wer erinnert sich an den Film „Im weißen Rössl“? Genau aus diesem Grund ist einigen unter Ihnen St. Wolfgang am Wolfgangsee bekannt, denn dort befindet sich das „Weiße Rössl“, welches der Drehort für den gleichnamigen Film mit Peter Alexander war. Es ist ein Ort, in dem sich unterschiedlichste Kulturen treffen. Ich muss sagen, es ist spannend, dort einfach durch die Gassen zu schlendern und den Ort zu erkunden. Es ist ein relativ überschaubares Örtchen, welches von einem Bergmassiv ein wenig eingezwängt wird. Dadurch stehen die Häuser im Ortskern allerdings sehr nahe beieinander, was zu engen Gassen führt, in denen immer Betrieb ist. Um ein perfektes Foto von diesem kleinen Juwel machen zu können, bietet sich auch eine kleine Schifffahrt auf dem Wolfgangsee an. Dadurch dass es in St. Wolfgang relativ eng ist, können Sie auch mit den Öffis problemlos anreisen. So verkehren regelmäßig Busse zwischen St. Wolfgang und Bad Ischl, welches ebenfalls eine Reise wert ist und einen Bahnhof hat.

St. Wolfang ist jedoch nicht nur für den Film „Im weißen Rössl“ bekannt, sondern ist auch das perfekte Reiseziel für alle, die ihren Urlaub gerne aktiv verbringen möchten. Wandern, Klettern, Golf, Reiten, Radfahren, Mountainbiken, Baden, Wassersport und viele weitere Aktivitäten können in dieser bekannten Stadt im Salzkammergut betrieben werden. Zusätzlich dazu finden in der Sommersaison täglich Veranstaltungen und Feste statt, die einen abwechslungsreichen Urlaub in Österreich garantieren.

Reiseziele in Österreich

Wer also denkt, Reiseziele in Österreich seien langweilig und nur für reine Naturliebhaber geeignet, hat sich getäuscht. Um umweltfreundlich zu reisen, zahlt es sich aus, einfache Zugverbindungen zu verwenden. Österreich bietet schöne Seen, Berge und viel Natur. Aber es gibt auch einige Städte und Dörfer, die einen Besuch und einen Urlaub wert sind. Reiseziele in Österreich sind so vielfältig wie das Land selbst. Mit ein bisschen Mut, Planung und Lust auf ein Abenteuer lässt sich auf diese Weise ein wunderbarer Urlaub im eigenen Land planen. Worauf warten Sie also noch?

Gastautorin: Vivien Belschner von @vanillaholica

Aktuellste Artikel aus Reisen & fremde Kulturen


Nachtleben genießen, Abenteuer am Abend
Nachtleben mal anders
Fleischlose Hütte, Alpenverein, Nachhaltigkeit
Auf zur nachhaltigen Hüttengaudi in der fleischlosen Franz-Fischer-Hütte!
Gletscher, Schmelzen, Alpen, Erderwärmung
Hotspot Gletscher – so bedroht sind unsere Riesen!

Weitere Themen


Haus & Garten

Hier finden Sie viele nützliche Tipps für Küche, Haushalt und Garten sowie die neuesten Einrichtungsideen.

Wellness & Entspannung

Entdecken Sie von Feng-Shui über Dampfbäder bis hin zur Aromamassage alles, was Ihrem Körper gut tut, Ihren Geist entspannt und Ihre Seele beschwingt.

Mode & Beauty

Alles für Ihre Schönheit: individuelle Beauty-Tipps für jeden Typ sowie die neuesten Modetrends.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!