Wer sich für Mode interessiert, unternimmt öfter mal eine Zeitreise. Denn vieles von dem, was auf den Laufstegen oder in Boutiquen gerade der neueste Schrei ist, kommt einem mit Blick auf die letzten Jahrzehnte ganz schön bekannt vor. Böse Zungen könnten das vielleicht langweilig nennen, aber im Fall von gehäkelten Kleidungsstücken bin ich richtig froh über das Revival eines Trends aus vergangenen Tagen. Häkel-Kleider und -Tops waren schon in den 70er-Jahren äußerst beliebt. Diesen Sommer feiern sie ein Comeback – und das völlig zu Recht. Denn die lässigen Looks sind vielleicht genau genommen keine wirklich neue Masche, sehen dafür aber nicht nur gut aus, sondern lassen auch an heißen Tagen viel frische Luft an die Haut.
Was wir am Häkel-Trend besonders mögen: Die Kleidungsstücke sind richtige Alleskönner und wahre Kombi-Talente. Ganz egal, wie Ihr persönlicher Stil aussieht – das eine oder andere gehäkelte Teil passt bestimmt dazu und verleiht jedem Outfit von Business bis Casual das gewisse sommerliche Etwas.
Einfach Spitze
Wer’s romantisch mag, wird sich in die meisten Kleider und Oberteile im Häkel-Design wahrscheinlich ohnehin auf den ersten Blick verlieben. Besonders Stücke aus eher feinem Garn erinnern zwar an elegante Spitze, wirken aber ein bisschen rustikaler. Damit sind Spitzenlooks nicht mehr nur festlichen Anlässen und der exklusiven Abendgarderobe vorbehalten, sondern alltags- und freizeittauglich.
Am besten kommen die Teile in hellen Farben von Weiß bis Beige und in Pastelltönen zur Geltung. Einfarbige Oberteile passen hervorragend zu Hosen und Röcken mit floralen Prints – romantischer geht’s kaum. Wem Blumenmuster und Häkelspitze doch ein bisschen zu viel des Guten sind, der kombiniert gehäkelte Tops mit einfarbigen Unterteilen für einen coolen Ton-in-Ton-Look. Schlichte Accessoires runden die femininen Outfits ab, ohne vom Wesentlichen abzulenken. Rockige Teile aus Leder verleihen dem verspielten Stil Ecken und Kanten. Und Jeans gehen sowieso immer, aber das versteht sich unter Fashionfreunden ja von selbst.
Kühl bleiben mit coolen Looks
Apropos Jeans: die Lieblingshose und dazu ein gehäkeltes Oberteil – fertig ist mein liebstes unkompliziertes und gemütliches Sommeroutfit. Zur Hose aus schwererem Stoff ist, sobald die Temperaturen steigen, ein luftiges Top einfach die perfekte Ergänzung. Klassisch schlicht wirkt der sanfte Stilbruch mit einem weißen Top, frecher wird es mit Wolle in Knallfarben. Bunte Streifendesigns beschwören einen Hauch von Hippie-Feeling herauf und machen sofort Lust auf den nächsten Festivalbesuch. Dafür wäre das Outfit auch gleich perfekt geeignet, denn es ist zugleich praktisch und bequem.
Dazu passen flache Sandalen genauso gut wie Schuhe mit Keilabsätzen, moderne Sneaker sorgen für einen zusätzlichen Coolnessfaktor, Cowboy Boots für robuste Extravaganz. Wird’s am Abend doch mal kühler, lassen Sie das Häkel-Top einfach als Eyecatcher unter Jeans- oder Lederjacke hervorblitzen. Die perfekten Accessoires dazu: Ledergürtel in warmen Brauntönen, Strohhüte und Sonnenbrillen im Aviator-Design.
Gut angezogen am Strand
Mit gehäkelten Kleidungsstücken holen Sie sich aber nicht nur Beach Vibes in die Stadt, sie sind auch die idealen Begleiter beim nächsten Trip zum Strand, ins Freibad oder an den Baggersee. Ein lockeres Kleidchen aus luftigen Maschen ist schnell über Bikini oder Badeanzug gestreift. So wird die Swimwear im Handumdrehen fit für den Spaziergang zum Kiosk oder zum nächsten Eissalon, ohne uns unnötig ins Schwitzen zu bringen.
Wer nicht genug vom Gefühl von Sonnenstrahlen auf der Haut bekommen kann, trägt Tops mit großem Lochmuster auch im Alltag einfach über einfarbigen Bikini-Oberteilen zu Jeans, Shorts oder Röcken. So kommt gebräunte Haut besonders schön zur Geltung, ohne dass Sie dafür zwingend auf tiefe Ausschnitte oder kurze Crop-Tops zurückgreifen müssen.
Trendige Verstärkung
Man kann den Sommertrend schlechthin aber auch feiern, ohne viel Haut zu zeigen. Paradoxerweise sind auch dafür grobmaschige Oberteile besonders gut geeignet. Das Zauberwort heißt Lagenlook. Denn mit einem unifarbenen Top unter dem gehäkelten Kleidungsstück wird das Outfit zum kontrastreichen Hingucker ohne tiefe Einblicke. Mit cleverem Layering können Sie Ihre liebsten Häkel-Stücke übrigens auch herbst- und wintertauglich machen und sich so einen verspielten Hauch von Sommer das ganze Jahr hindurch in der Garderobe bewahren.
DIY und Secondhand
Noch individuellere Looks entstehen, wenn Sie selbst zu Nadel und Garn greifen. Handarbeiten wie Häkeln, Stricken und Sticken erfreuen sich in letzter Zeit wieder immer größerer Beliebtheit. Sie fördern die Kreativität, helfen uns dabei, uns zu entspannen, und sind der vielleicht schönste Weg zu einmaligen Unikaten im Kleiderschrank. Wer Inspiration für selbstgemachte Sommeroutfits aus leichten Maschen sucht, findet weiter unten den passenden Buchtipp.
Wer wie ich zwei linke Hände hat, muss aber trotzdem nicht unbedingt viel Geld ausgeben, um diesen Sommer outfittechnisch ganz vorne mit dabei zu sein. Immer dann, wenn Trends aus der Vergangenheit wieder in sind, erweisen sich Secondhandshops als lohnende Fundgrube. Was vor einiger Zeit von Oma oder unseren Eltern aussortiert wurde, lässt jetzt so machen Trendsetter vor Neid erblassen. Obendrein spart der Kauf von Secondhand-Kleidungsstücken Ressourcen und tut somit auch der Umwelt etwas Gutes. Tipps für die erfolgreiche Suche nach angesagten Schnäppchen und It-Pieces aus der Vergangenheit haben wir hier für Sie gesammelt.
Aber ganz egal, ob vintage, selbstgemacht oder neu gekauft – wer den Häkeltrend diesen Sommer mitmacht, wird es nicht bereuen. Crochet-Looks sind Sommermode von ihrer wandelbarsten und bequemsten Seite.
UNSER BUCHTIPP:
- Karoline Hoffmeister: Leichte Maschen für warme Tage. 2021