Urlaubsparadies Balkonien

Zu Hause ist es am schönsten. Damit aus dieser Redewendung Wirklichkeit wird, kommt es auf die richtige Vorbereitung an. Wir verraten, worauf Sie achten müssen und warum sich zu Hause bleiben nicht nur fürs Portemonnaie lohnt.

Version vom

Mein liebstes Urlaubsziel ist kein Ort, sondern ein Zustand: Erholung. Obwohl ich gerne reise, neue Orte und fremde Kulturen entdecke, habe ich deshalb in den letzten Jahren auch die Vorzüge einer Auszeit zu Hause kennengelernt. Gerade in puncto Erholung haben Balkon, Terrasse oder Garten einiges zu bieten. Es braucht nicht viel, um sie in eine Relax-Oase zu verwandeln. Und einer der gefürchtetsten Urlaubersorgen können Sie so auch noch ganz leicht vorbeugen: Unzufriedenheit mit der Unterkunft.

Einkaufsliste statt Stadtplan

Beim Urlaub zu Hause ist alles so, wie Sie es sich wünschen – das Essen, die Getränke, der Dresscode. Keine Lust auf formale Kleidung zum Abendessen im Speisesaal? Kein Problem! Im Urlaubsparadies Balkonien können Sie getrost auch das 3-Gänge-Menü im Badeanzug und ungestylt einnehmen. Und wenn wir schon beim Essen sind: Wer kein Geld für Anfahrt, Flug oder Unterkunft ausgeben muss, darf sich auch mal was Besonderes gönnen. Ob im Supermarkt ein paar Delikatessen in den Einkaufswagen wandern oder Sie sich vom Lieblingsrestaurant beliefern lassen – auf Balkonien gibt es bestimmt keine Enttäuschungen am Buffet. Den Großeinkauf erledigen Sie am besten auch schon, bevor es in den Urlaub geht. So können Sie sich in der freien Zeit ganz aufs Genießen konzentrieren. Neben Lebensmitteln dürfen aber auch ein paar Deko-Elemente, passende Beleuchtung und ein bisschen Grün auf der Einkaufsliste nicht fehlen.

Stimmungsvolle Beleuchtung

Sie gehören zu denen, die im Urlaub gerne mal die Nacht zum Tag machen und die warme Sommerluft am liebsten im Dunkeln genießen? Auf Balkonien können Sie sich dafür besonders viel Zeit lassen, denn der Heimweg ins gemütliche Bett ist ja nicht weit. Mit der entspannenden Stimmung ist es aber ganz schnell vorbei, sobald Sie die alte Neonröhre einschalten, die schon vor Ihrem Einzug da war. Deshalb sorgen Sie lieber schon im Vorfeld für die passende Beleuchtung im Urlaubsdomizil. Kleine Solarlämpchen, LED-Lichterketten oder bunte Lampions sorgen für das passende Ambiente nach Sonnenuntergang. Kerzen mit Citronella-Geruch halten nicht nur lästige Insekten fern, sondern verbreiten auch noch besonders romantisches Flair.

Blumenmeer unter Palmen

Die Natur genießen geht auch, wenn man zu Hause bleibt und für den Urlaub nur ein paar Quadratmeter zur Verfügung hat. Mit einer Mischung aus blühenden und immergrünen Pflanzen verwandeln Sie Balkon oder Terrasse schnell in einen kleinen Dschungel. Platzsparend und dabei besonders effektvoll sind hängende Pflanzenampeln. Übrigens freuen sich auch viele Zimmerpflanzen bei milden Temperaturen über eine Auszeit draußen. Mit der Palme aus dem Wohnzimmer und den bunten Orchideen vom Fensterbrett fühlen Sie sich im Handumdrehen wie in einem tropischen Paradies.

Ankommen in der stressfreien Zone

Bei mir geht der Urlaub immer erst so richtig los, wenn ich am Reiseziel angekommen bin. Die Anreise ist meist stressig und den letzten Urlaubstag kann ich oft nicht mehr in vollen Zügen genießen. Schließlich muss alles wieder im Koffer verstaut und die Abreise organisiert werden. Geht es Ihnen auch so? Beim Urlaub zu Hause fallen diese Stressfaktoren, genauso wie der Jetlag, weg. Der Vergleich von Routen und Preisen, das Packen und die Hin- und Rückfahrt bleiben Ihnen erspart. Sie sparen Geld, Zeit und Nerven und können die freie Zeit bis zur letzten Minute auskosten.
Außerdem ist Balkonien ein echter Geheimtipp, den Sie sich nicht mit anderen Urlaubsgästen teilen müssen. Früh aufzustehen und mit einem Handtuch die beste Liege am Pool zu reservieren, können Sie sich einfach sparen. Egal, wie lange Sie im Urlaub schlafen – der ideale Platz an der Sonne (oder im Schatten – Sie haben die Wahl) ist Ihnen sicher.

Weit weg vom Alltag

Dass die Internetverbindung auf Balkonien wahrscheinlich ausgezeichnet ist, hat Vor- und Nachteile. Dem gemütlichen Kinoabend nach dem Sonnenbad steht so nichts im Wege und auch für die richtige Musik an der hauseigenen Bar ist im Nu gesorgt. Der Haken: Sie sind theoretisch immer genauso gut erreichbar wie im restlichen Jahr. E-Mail-Postfach und Firmenhandy sind im Urlaub zu Hause aber absolut tabu! Das Ausschalten des Handys und die Einstellung einer automatischen Abwesenheitsnotiz schaffen zum Glück schnelle Abhilfe vor der Alltagstrottfalle. Wer dem Alltag ganz entfliehen möchte, kann für die freie Zeit sogar den Lagerservice der Post aktivieren. Briefe, Rechnungen, Werbeprospekte und Co. werden dabei gebündelt und nach Ablauf der vereinbarten Zeit zugestellt.

Neue Erfahrungen in gewohnter Umgebung

Statt Post und E-Mails lesen Sie lieber Literatur. Bei mir stapeln sich die Bücher neben dem Bett, aber neben Arbeit und Alltag bleibt meistens nur Zeit für wenige Seiten. In den Ferien darf es deshalb ruhig der 600-Seiten-Schmöker sein, für den sonst die Geduld fehlt. Besonders hilfreich beim Abschalten finde ich Geschichten mit exotischen Schauplätzen. Der Urlaub zu Hause wird so ganz schnell zur Weltreise – ohne Zwischenstopp direkt vom Liegestuhl aus.

Auch auf Wellnessbehandlungen müssen Sie nicht verzichten. Die eigenen vier Wände zum Spa machen geht leichter, als man denkt. Mit diesen Tipps verwandeln Sie Ihr Badezimmer in ein orientalisches Hammam. Und mit wenigen Handgriffen lässt sich, allein oder zu zweit, Entspannung fast wie nach einer klassischen Thai-Massage erreichen. Oder Sie versuchen es mal mit einer selbst gemachten Gesichtsmaske. Die Möglichkeiten auf Balkonien sind endlos. Probieren Sie es doch mal aus – vielleicht mit einem Kurztrip am nächsten Wochenende?

UNSERE BUCHTIPPS:

  • Eva Brenner, Nina Terhardt: Meine besten DIY-Projekte für Garten und Balkon, 2020
  • Christina Setzer: Mein Open-Air-Wohnzimmer, 2019
  • Katharina Pasternak: Draußen-Deko, 2018
  • Mascha Schacht: Balkon Basics, 2015

Aktuellste Artikel aus Haus & Garten


smarte home gärtnerei, gärtnern zuhause
Smarte Hobbygärtnerei
Mann, der Fahrrad fährt
Nachhaltiger leben – so einfach geht’s!
Mann, der im Garten Permakultur betreibt
Mit Permakultur in eine bessere Zukunft

Weitere Themen


Reisen & fremde Kulturen

Ob einmal um die ganze Welt oder nur in ein anderes Bundesland, hier sammeln wir alles zum Thema Reisen.

Wellness & Entspannung

Entdecken Sie von Feng-Shui über Dampfbäder bis hin zur Aromamassage alles, was Ihrem Körper gut tut, Ihren Geist entspannt und Ihre Seele beschwingt.

Mode & Beauty

Alles für Ihre Schönheit: individuelle Beauty-Tipps für jeden Typ sowie die neuesten Modetrends.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!