Krank im Winter? Nicht mit uns!

Bleiben Sie gesund und fit, selbst wenn Erkältungen und Grippe Hochsaison haben. Unsere Tipps unterstützen Sie dabei.

Version vom

Kommt es Ihnen auch so vor, als würde sich Jahr für Jahr dasselbe Spiel wiederholen? Kaum wird es kälter, dunkler und nasser, kommen Schnupfen, Husten oder gar Grippe wie von selbst, aber mit beständiger Verlässlichkeit zu Ihnen? Damit sind Sie nicht allein, denn die Erkältungs- und Grippezeit mit ihren Krankheitserregern hat gerade im Winter Hochsaison. 

Keine Lust auf Schnupfen?

Wir verraten Ihnen heute Tipps und wertvolle Maßnahmen, wie Sie sich in diesem Winter gegen Erkältungen & Co. wappnen und Ihr Immunsystem stärken können. Das geht teilweise nämlich wirklich richtig einfach. Wenn Sie dem Schnupfen ein Schnippchen schlagen wollen, beginnen Sie am besten noch heute mit der Umsetzung.

Die besten Tipps für starke Abwehrkräfte

Eine hervorragende Prävention ist und bleibt regelmäßige Bewegung, auch in der kalten Jahreszeit weiterhin im Freien. Ja, stimmt, das findet der innere Schweinehund manchmal gar nicht schön, aber Grippe mag er auch nicht besonders, oder? Eben. Der Schlüssel liegt übrigens v. a. in der Regelmäßigkeit. Moderater regelmäßiger Sport stärkt unser Immunsystem, wie es keine Medizin jemals zustande bringen würde. Deshalb heißt es auch in diesen kalten Monaten: Nichts wie raus. Und ja, auch spazieren gehen zählt. Wetten, dass Sie sich nicht nur fitter fühlen, sondern auch weniger Erkältungen aufreißen werden?

Richtig einfach ist der nächste Tipp: Hände waschen. Und nicht ein- oder zweimal am Tag, sondern häufiger, v. a. wenn man mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, viele Hände schüttelt oder bei Menschenansammlungen dabei ist. Man würde es nicht für möglich halten, wie viel diese einfache Gewohnheit bringt. Probieren Sie es aus und waschen Sie sich täglich bewusst, häufig und v. a. auch immer lange genug die Hände mit warmem Wasser und Seife. Gegen trockene Hände hilft eine gehaltvolle Handcreme nach jedem Waschen.

Sie spüren schon, dass Sie leicht kränkeln? Dann setzten Sie jetzt unbedingt den Fokus auf einen starken Darm, indem Sie ihn mit guten Darmbakterien verwöhnen. Das kann über tägliches Sauerkrautessen erreicht werden oder auch über Probiotika aus der Apotheke. Ist der Darm gesund, ist auch die Immunabwehr stärker und resistenter.

Ebenfalls eine richtig gute Hilfe: Vitamin D3. Kennen Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel im Blut? Falls nicht, sollten Sie diesen einmal vom Hausarzt bestimmen lassen. Ausreichend Vitamin D ist für ein gut funktionierendes Immunsystem von allergrößter Bedeutung. Und das Beste: Es lässt sich einfach und unkompliziert als Kapsel oder in Tropfenform einnehmen, falls ein Mangel besteht. Halten Sie also Ihren Vitamin-D-Spiegel in Rücksprache mit Ihrem Hausarzt immer schön hoch. Und falls Sie Ihren Wert nicht kennen: Lassen Sie ihn umgehend checken!

Was Sie immer und überall und v. a. täglich machen können: Viel trinken. Im Winter gerne Tee mit frisch gepresster Zitrone oder auch wärmenden Ingwertee. Aber auch das simple Leitungswasser sollte nicht vernachlässigt werden. Wussten Sie, dass wir anfälliger werden, wenn unsere Schleimhäute ausgetrocknet sind und Viren und Bakterien dann ein leichtes Spiel haben? Also lieber ausreichend Flüssigkeit zuführen, damit sie nicht so einfach andocken können, okay? Und Alkohol nur in kleinen Mengen genießen. Was auch helfen kann: Meersalz-Nasenspray für eine befeuchtete Nasenschleimhaut, v. a. wenn man sich oft und lange in stark geheizten Räumen aufhält.

Auch die Ernährung kann ein gutes Helferlein sein: Greifen Sie zu nährstoffreichen Lebensmitteln und vitaminreichen Gemüse- und Obstsorten wie Grünkohl und Zitrusfrüchte. Und reduzieren Sie Zucker.

Kein Stress!

Ja, auch Stress kann das Immunsystem schwächen. Deshalb lieber negativen Stress wo möglich vermeiden und dafür bewusst Dinge tun, die einem persönlich beim Stressabbau helfen und einfach guttun. Streicheln Sie Ihre Seele, das tut nicht nur in dem Moment gut, sondern sorgt auch für ein stärkeres Immunsystem.

Nichts verschleppen

Und falls es Sie doch gemeinerweise erwischen sollte und Sie einen Infekt nicht mehr abfangen können, denken Sie daran: Ruhe und Schonung haben oberste Priorität. Immer.

Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch den Winter!

Aktuellste Artikel aus Haus- & Naturheilmittel


Keine Chemie, keine Mücken
Hilfe für die Haut
Homöopathische Taschenapotheke

Weitere Themen


Gesunde Lebensweise

Von Allergien über Diabetes bis hin zu Krebserkrankungen: Hier erfahren Sie alles über Symptome, Ursachen, Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten.

Körper & Sinne

Alles über die Vorgänge Ihres komplexen Körper und die besten Tipps gegen alltägliche Probleme wie Schlaflosigkeit, Schnarchen und Stress.

Psyche & Lebenshilfe

Erfahren Sie, was das Leben leichter macht. Wie Sie Ängste überwinden, Trennungen bewältigen und Burn-outs verhindern. Einfach alles, was Ihrer Seele gut tut.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!