Machen Sie regelmäßig Krafttraining? Falls ja, haben wir heute ein paar Übungen für Sie, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten, wenn Sie sich fit und stark fühlen möchten. Falls nein, lautet die Devise: Nutzen Sie diesen Frühling und starten Sie los! Denn Krafttraining beschert einem nicht nur eine knackige Figur, sondern auch ein absolutes Power-Gefühl!
You got this!
Haben Sie schon einmal Ihre eigenen Grenzen verschoben? Etwas geschafft, womit Sie nicht gerechnet hätten? Sich stark und kraftvoll gefühlt? Genau das können Sie bei regelmäßigem Krafttraining erleben. Erfahrungen wie diese machen selbstbewusst und damit nicht nur die Muskeln stark. Es ist einfach ein unglaublich gutes Gefühl, über sich selbst hinauszuwachsen.
Und keine Sorge, es geht dabei nicht darum, Muskeln aufzupumpen, sofern man das nicht möchte, sondern einfach um die Eigenverantwortung, die man für sich selbst übernimmt: Stark sein – im Leben, im Alltag, für die Familie, den Job. Denn Stärke tut gut und macht vieles leichter. Was nicht heißt, dass wir nicht auch schwache Momente haben dürfen. Aber wenn wir innerlich und äußerlich stark sind, wissen wir, dass wir uns unheimlich gut auf uns selbst verlassen können, was ein überaus beruhigendes Gefühl ist.
Diese Kraftübungen sind echte Booster
Natürlich gibt es beim Krafttraining einen Haufen Übungen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch sehr effektiv sind. Wenn es aber um das Thema Stärke und Selbstvertrauen geht, dann haben sich v. a. diese Übungen sehr bewährt (es lohnt sich also, diese regelmäßig ins eigene Work-out einzubauen, egal, auf welchem Niveau man aktuell ist):
- Bizeps Curls: Das Beugen und Strecken der Arme mit Kurzhanteln in den Händen haben wir Frauen lange genug den Männern überlassen. Und die wussten wohl schon immer: Bizeps Curls vor einem Spiegel ausgeübt, pushen das Selbstbewusstsein mehr, als man für möglich halten würde. Also, unbedingt ausprobieren!
- Bankdrücken: Ob mit einer Langhantel oder zwei Kurzhanteln ist für die Übung an sich gleich – der Effekt ist immer ein guter, denn auch dabei gehen wir aus unserer persönlichen Komfortzone hinaus und merken: Hey, wir können das schaffen! Haben Sie keine Angst vor dieser klassischen „Männer-Übung“, sondern holen Sie sich den Push für Ihr Selbstvertrauen
- Kreuzheben: Kniebeugen sind natürlich auch toll, aber das Großartige am Kreuzheben ist definitiv die Tatsache, dass wir über unsere Körperrückseite sehr viel mehr Kraft entwickeln können. Das Ergebnis: Wir schaffen wesentlich mehr Gewicht als bei Kniebeugen. Und das wiederum zeigt uns eindeutig: Wir sind richtig stark!
Wenn Sie also das nächste Mal ins Fitnessstudio gehen oder Ihre Hanteln zu Hause für das Home-Work-out bereitlegen, dann erinnern Sie sich an diese Tipps und probieren Sie zumindest eine Übung davon aus. Fühlen Sie Ihre Kraft! Und seien Sie stolz darauf!
PS: Falls Sie das Gefühl haben, dass aktuell wenig Kraft da ist, seien Sie unbesorgt – jeder hat einmal klein angefangen. Sehen Sie es lieber positiv: Genießen Sie den Weg und beobachten Sie die vielen Fortschritte, die auf Sie warten! Sie schaffen das!