Bewundert man Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne, kommt man aus dem Staunen meist so schnell nicht raus. Irgendwie schaffen sie es, scheinbar mühelos ihre Körper in die beeindruckendsten Positionen zu bringen. Kein Zeichen von Anstrengung, ja sie sehen dabei sogar noch beneidenswert gut aus! Das denken sich wohl auch viele Topmodels und trainieren deshalb schon lange nach dem Barre-Konzept. Mit dem angesagten Fitness-Trend aus den USA können aber auch Sie Ihren Körper vor neue Herausforderungen stellen. Also Achtung –- Trainingsvergnügen und Muskelkater in voller Ladung!
Fit an der Barre
Wie der klangvolle Name „Barre“ (sprich: [bar]) schon vermuten lässt, kommt der neueste Fitnesstrend aus dem Ballettsport. Die Barre ist im klassischen Ballett die Stange, an der BalletttänzerInnen vor Sprüngen und Choreografien meist stundenlang trainieren. Nicht zuletzt deshalb haben Tänzerinnen und Tänzer wohl ihre Wahnsinns-Körper. Bereits in den 1950er-Jahren entwickelte die New Yorker Tänzerin Lotte Berk so das Konzept des Barre Workouts. Die Übungen dieses effektiven Ganzkörpertrainings orientieren sich dabei an jenen aus dem klassischen Ballett. Keine Sorge – Sie müssen deshalb aber noch lange keine Primaballerina sein. Da es sich nämlich um ein sogenanntes Fusion Workout handelt, werden nicht nur Ballettübungen eingebaut, sondern auch Teile aus Pilates, Yoga und dem Functional Training kombiniert. Sie brauchen also keine Angst vor rosa Tutus und klassischen Liedern haben. Trainiert wird nämlich in ganz normaler Sportkleidung.
Begleitet von mitreißender Musik und modernen Beats bringt dieses schwungvolle Training sogar Stars wie Miranda Kerr zum Schwitzen.
Bauch, Beine, Po – mal anders!
Bevor es ans Eingemachte geht, wird beim Barre Workout erstmals mit Lockerungsübungen die Muskulatur richtig schön aufgewärmt. Im Gegensatz zum Crossfit oder den klassischen HIIT (High Intensity Interval Training) legen wir in diesem Training viel Wert darauf, die Tiefenmuskulatur zu stärken. Das bedeutet kleine, aber sehr gezielte Bewegungen, die einen – schneller als man vielleicht vermuten würde – an die körperlichen Grenzen bringen können. Viele der Übungen werden auf Zehenspitzen oder in der Hocke ausgeführt und für einige Sekunden gehalten. Mag zwar einfach klingen, kann aber in einer – wortwörtlich – sehr schönen Zitterpartie enden.
Was noch wichtig ist – Pausen gibt es im Barre Workout keine. Das wird Sie aber nur wenig stören, denn die Musik regt förmlich zum ständigen Durchbeißen an und so kommen nicht nur Sie, sondern auch Ihr Herz-Kreislauf-System so richtig in Schwung.
Klein, aber oho!
Nachdem die Übungen meist eher statisch (also haltend) ausgeführt werden, wird vor allem die Tiefenmuskulatur trainiert. Das ist jene Muskulatur, die für unsere Stabilität sowie auch für unsere Beweglichkeit mitverantwortlich ist. Barre-Training führt also auf langfristige Sicht nicht nur zu einer besseren Körperhaltung, sondern verbessert auch Ihre Balance und Ihre Beweglichkeit. Doch es ist noch weit mehr als das!
Denn durch das intensive Halten und das gezielte Ausführen von langsamen sowie schnelleren Übungen werden fast alle Muskelgruppen – von den Waden über den Bauch bis hin zu den Armen – trainiert. Dieses Fusion Workout hat es also gewaltig in sich und bringt Sie mit Sicherheit auf ein neues Fitnesslevel. Sie werden staunen – zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche und die ersten sichtbaren Resultate werden nicht allzu lange auf sich warten lassen.
Jeder kann tanzen!
Um sich Ihr eigenes Tanzstudio nach Hause zu holen, brauchen Sie gar nicht viel. Meistens reicht ein stabiler Stuhl, von dem Sie die Rückenlehne als „Stange“ verwenden können. Bequeme Sportkleidung, ein Handtuch, ein Laptop oder Handy mit Internetverbindung und schon können Sie loslegen. Sowohl auf Youtube als auch über viele andere Apps für Ihr Mobiltelefon finden Sie diverse Angebote und geleitete Videos mit Barre Workouts. Sie können also ganz ungezwungen von zu Hause aus trainieren und sich dabei fühlen wie Madonna und Co. Egal in welchem Alter, egal ob Anfänger oder Spitzensportler – das Barre-Konzept bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen an, wodurch jeder auf seine Kosten kommen kann – Muskelkater inklusive.
Musikalisch zum Traumkörper
Ob für die Ausdauer, Ihre Muskeln oder als Spaßbringer – mit dem Geheimrezept vieler Stars tun Sie nicht nur Ihrem Körper, sondern auch Ihrem Geist etwas Gutes. Es macht Ihren Home-Workout-Plan abwechslungsreicher, steigert das Körperbewusstsein und fördert Ihr Rhythmusgefühl. Mit dem Wissen und Können von Tänzerinnen und Tänzern kommen Sie also nicht nur Ihrer Traumfigur immer näher. Das Barre Workout ist ein richtiger Stimmungsmacher und, wer weiß, vielleicht stehen Sie bald schon auf den großen Bühnen der Welt. Genießen Sie also die Musik, versuchen Sie Ihren Körper zu spüren und lassen Sie sich von dem Trend dieser effektiven Trainingsmethode mitreißen.