Aus dem Winterblues tanzen

Winterzeit ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Doch wenn’s draußen nass, kalt und dunkel ist, kann die Laune schnell mal in den Keller wandern. Lust- und motivationslos schleppen wir uns durch den Alltag und sehnen uns danach, wenn die Tage endlich wärmer und die Nächte kürzer werden.

Version vom

Keine Sorge! Dafür gibt es ein Heilmittel: das Tanzen. Warum Ihnen das Tanzen aus dem Winterblues helfen kann und wie Sie den Kunstsport ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können, verraten wir Ihnen hier.

Das Tanzen – ein bewiesener Gesundmacher

Bewegung ist ja grundsätzlich ein natürliches Mittel gegen schlechte Laune, Motivations- und Antriebslosigkeit. Doch das Tanzen ist noch mal was ganz Besonderes: Rhythmische Bewegungen haben einen positiven Effekt auf Ihren Körper. Mit Tanz bleiben Sie also nicht nur in Form, sondern auch gesund. 

Das haben einige Studien bewiesen: Die koordinierten Bewegungen sollen nämlich neue Synapsen im Gehirn schaffen und dazu beitragen, dass Sie umfassender denken können. Mit regelmäßigem Tanzen verringert sich somit auch das Risiko, an Demenz zu erkranken, und das um ganze 75 Prozent. Rhythmische Tanzbewegungen regen außerdem nicht nur Ihr Herz-Kreislauf-System an, sondern verbessern auch Ihre Sauerstoffversorgung und Durchblutung. So werden Sie widerstandsfähiger und stärken zudem auch Ihr Immunsystem! Wer hätte gedacht, dass das Tanzen ein wahrer Gesundmacher sein kann?

Das Tanzen – ein wahrer Klugmacher

Doch das ist lange noch nicht alles. Das Tanzen kann nämlich noch viel mehr: Es fördert nicht nur die Ausschüttung des Glückshormons Endorphin und bringt uns ein Licht in dunkle Wintertage, es macht uns auch klüger! Ja, Forscher in den USA haben herausgefunden, dass das Tanzen ein wahrer Klugmacher ist. Sie haben beobachtet, dass Jugendliche, die viel tanzen, mit mathematischen Aufgaben besser zurechtkommen und ein besseres räumliches Verständnis entwickeln als Menschen, die nicht regelmäßig tanzen.

Wie hilft mir das Tanzen aus dem Winterblues?

Wecker nicht schlummern lassen
Ja, es ist verlockend, auf den „Schlummer“-Knopf zu drücken, wenn man die Augenlider einfach noch fünf Minuten ausruhen möchte. Dass diese fünf Minuten ganz schnell zu einer Viertelstunde und einem hektischen Morgen werden, lässt uns schnell gestresst in den Tag starten. Deshalb: Klicken Sie nicht auf „Schlummern“, sondern starten Sie mit dem ersten Weckruf in den Tag. Setzen Sie sich dafür gleich auf, strecken Sie Ihre Arme gen Himmel und atmen Sie tief ein. Sie werden sehen, wie sich Ihre Laune hebt und die Motivation durch Ihre Adern zu fließen beginnt.

Drehen Sie Musik auf
Es gibt nichts Schlimmeres als dunkle Wintermorgenstunden, nicht wahr? Der Blick auf den Wecker kann an frühen Wintermorgen ganz schön deprimierend sein. Schalten Sie deshalb gleich nach dem Aufstehen Ihre Stereoanlage oder Ihr Radio ein und legen Sie eine Gute-Laune-Playlist auf. Zu den Tönen guter Musik tanzt es sich umso besser durch die Wohnung. Ein kleines Wippen kann schon reichen, um Ihre Durchblutung zu fördern und Ihren Kreislauf in Schwung zu bringen! 

Für die optimale Portion Morgen-Energie empfehlen wir die Spotify-Playlists Mood Booster oder Good Morning. Ein kleiner Tipp: Manchmal kann auch Latin Music richtig gute Laune verbreiten. Dafür empfehlen wir die Latin-Vibes-Playlist. Dem Sommerfeeling kommen Sie damit gleich noch einen Schritt näher. 

Duschen Sie abwechselnd kalt & warm 
Die kalte Dusche am Morgen ist ein wahrer Fit- und Muntermacher. Sie weckt nicht nur optimal auf, sondern fördert auch die Durchblutung und strafft das Bindegewebe. Wer allerdings nicht ganz kalt duschen möchte, der kann mit kaltem und warmem Wasser abwechseln. Wer dabei noch zu den richtigen Dusch-Hits singt, der wird das kalte Winterwetter draußen gleich vergessen. Denn tanzen und singen kann man auch unter der Dusche. Dazu empfehlen wir die „Songs to sing in the Shower“-Playlist auf Spotify. Einem Duschkonzert steht damit nichts mehr im Wege!

Tanz als Escape aus dem Alltag

Nur morgens zu tanzen reicht Ihnen nicht? Verständlich, uns nämlich auch nicht! Doch das Tanzen lässt sich ganz einfach in Ihren Alltag integrieren. Egal ob Einzel- oder Paartanz: Der Sport in einer Gruppe stärkt nicht nur Ihre soziale Kompetenz, sondern verleiht Ihrem Tagesablauf auch Struktur und gibt Ihren Gedanken ein bisschen Pause von Arbeit, Uni & Co. Trotzdem tun Sie beim Tanzen nicht nichts: Das Merken von Choreografien, vorgezeigten Tanzübungen sowie die rhythmische Bewegung zu Musik fördert Ihr Denkvermögen und verschafft Ihnen eine Pause von Ihrem Arbeitsalltag.  

Beliebte Tanzsportarten sind dabei Jazz-Kurse, Contemporary-Kurse, bei denen moderne Tanzkunst mit klassischen Ballettelementen vermischt wird, sowie Hip-Hop oder Street Dance. Auch Zumba macht einfach Spaß und bringt Sie bei motivierenden Hits zielsicher ins Schwitzen. Schnappen Sie sich doch gleich Ihre Liebsten und melden Sie sich gemeinsam bei einem Tanzkurs an!

Keine Zeit? Tanz im Wohnzimmer!

Keine Zeit für einen Tanzkurs? Ausreden waren gestern! Denn tanzen können Sie auch ganz einfach in Ihrem Wohn- oder Schlafzimmer. Dafür brauchen Sie nur Musik, eine Fläche von etwa fünf Quadratmetern und sich selbst. Bevor Sie das Nachmittagstief einholt und Sie sich auf die Couch fallen lassen, legen Sie doch lieber eine kleinen Tanzsession hin! Dafür gibt es tolle YouTube-Tanz-Tutorials: Wir empfehlen Pamela Reifs Happy Dance Workout oder das Cardio Latin Dance Workout für alle, die ein paar Latino Vibes im Wohnzimmer vertragen könnten.  

Winterblues war gestern! Mit diesen Tipps können Sie sich ganz einfach aus dem Winterblues tanzen und ein bisschen Musik und Bewegung in Ihren Tag bringen. Damit lässt sich der Winteralltag doch gleich viel leichter bewältigen, nicht wahr?

Aktuellste Artikel aus Sportarten


Schwimmen mit Stil!
Yoga, Poweryoga, schwitzen
Den Flow spüren!
Bodenturnen, Turnen, Fitness
Warum wir turnen sollten

Weitere Themen


Fettverbrennung & Abnehmen

Fit werden mit Trend-Sportarten sowie Tipps und Tricks, wie Sie kleine Sporteinheiten bequem in den Alltag integrieren können.

Workouts & Trainings

Hier finden Sie alles, was Sie fit macht: Workouts für Anfänger und Profis sowie viele neue Ideen für Ihr Ausdauer-, Kraft- und Zirkeltraining.

Sportgadgets & Geräte

Sport mit dem gewissen Extra: ob analog mit Medizinball, Trampolin, Springseil, Hanteln und Co. oder digital mit den neuesten Sportgadgets.

Richtig und gesund trainieren

Entdecken Sie die perfekten Trainingsgrundlagen, effektive und gesunde Trainingsmethoden und geeignete Sportarten bei verschiedenen körperlichen Beschwerden.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!