Den richtigen Trainer finden – so geht’s!

Personal Training – schon lange nicht mehr nur für große Stars. Wo früher noch Madonna und Co. mit ihren persönlichen Schweißtreibern die Titelblätter zierten, begeistert diese spezielle Trainingsform auch im Breitensport immer mehr Fans. Doch die Suche nach dem perfekten Partner „in crime“ ist oft schwieriger als gedacht. Da braucht es mehr als ein paar Rechts-Swipes, um ein Match zu erzielen. Warum es sich lohnt, einen Trainer an der Seite zu haben, und worauf Sie bei der Suche nach der Nadel im Heuhaufen achten sollten, erfahren Sie hier!

Version vom

Personal Trainer – mehr als nur ein Trainer

Wer einen Personal Trainer sucht, findet dadurch vielleicht mehr, als anfangs erwartet. Denn ein Personal Trainer kann viel mehr, als nur einen Trainingsplan erstellen. Der passende Trainer wird Sie durch Ihr Training begleiten und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Er kann Ihnen in Sachen Ernährung weiterhelfen und Ihr Trainings-Mindset auf neue Level bringen. Selbst wenn die Lust auf Sport mal nicht so groß ist, bewirkt ein Trainer oftmals Wunder. Aber erwarten Sie sich bitte keinen Animateur. Das Training dürfen immer noch Sie selbst hinter sich bringen. Für genügend Motivation und Durchhaltevermögen wird die starke Schulter an Ihrer Seite aber dennoch sorgen. Weil er auf Ihre Übungsausführung achtet, ist ein Personal Trainer außerdem die perfekte Lösung, um Sportverletzungen aus dem Weg zu gehen. Wer sich trotz einer Verletzung fit halten möchte, kann sich Tipps und Tricks bei seinem Coach abholen, um baldmöglichst wieder „back in the game“ zu sein. Wie Sie sehen, bringt ein gut gewählter Personal Trainer so einige Qualitäten mit sich. Doch wie findet man nun sein Personal Match?

Step 1 – persönliche Ziele

Apps, wie es sie für die Partnersuche gibt, gibt’s leider für die Personal-Trainer-Suche noch nicht. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, und bis dahin lege ich Ihnen folgende Schritte ans Herz, um Ihren treuen Begleiter zu finden. Wofür brauche ich einen Trainer? Diese Frage können Sie sich als Erstes stellen. Wollen Sie Ihre Muskulatur zum Glänzen bringen, den nächsten Vienna City Marathon gewinnen oder Ihren Körper für den perfekten Strandauftritt vorbereiten? Je nachdem, worauf Sie Ihren Fokus legen, lohnt es sich, in der passenden Sparte zu suchen. Wer seine Muskeln stählen und auf die Bühne gehen möchte, ist mit Profi aus der Bodybuilder-Szene gut bedient. Wenn ich aber meine Ausdauer und meine Laufkünste fordern möchte, werde ich mich eher anderweitig auf die Suche nach einem Experten begeben. Sind Sie sich Ihrer Ziele erstmals bewusst, können Sie sich auch schon auf die große Reise der Trainersuche begeben.

Step 2 – gemeinsame Ziele

Haben Sie einen Personal Trainer Ihrer Wahl ins Auge gefasst, geht es darum zu schauen, ob die gegenseitigen Vorstellungen übereinstimmen. Konkretisieren Sie deshalb Ihre Ziele so gut wie möglich. Der Trainer kann Ihnen dann sagen, ob und in welchem Zeitraum diese erreichbar sind. Trainingshäufigkeit sowie Trainingsdauer werden verhandelt und ein gemeinsamer Schlachtplan ausgeklügelt. Sie können mit ihm auch über Ihre Ernährung sprechen. Sind Sie beispielsweise Vegetarier, sollte Ihr Trainer dies bei der Planung Ihrer Festmahle berücksichtigen können. Bei Frauen sollte unbedingt auch der weibliche Zyklus beachtet werden, da die Trainingsleistung im Laufe des Zyklus stark variieren kann. Im zweiten Schritt geht es also darum, herauszufinden, ob der Personal Trainer auf wichtige Einzelheiten achtet. Ob Ihre Ziele den gleichen Vorstellungen entsprechen und auch ob er Ihre Anliegen berücksichtigt. Die Trainingsplanung kann dabei natürlich auch gleich in Angriff genommen werden, um einen ersten Einblick in zukünftige Trainingssessions zu bekommen.

Step 3 – Der Wohlfühlfaktor

Nicht nur im Alltag, auch im Personal Training steht und fällt so einiges mit der Kommunikation. Sie erreichen Ihre Ziele nämlich dann, wenn Sie diese klar definieren können. Und natürlich auch nur dann, wenn Ihr Trainer diese auch berücksichtigt. Das gilt aber nicht nur für den Anfang dieser Beziehung spezieller Art, auch im Laufe des Trainingszyklus ist es wichtig, sich immer wieder aufeinander abzustimmen. Während eines Trainings sollten Sie sich wohlfühlen und Ihre Bedenken jederzeit aussprechen können. Auch wenn es mal nicht so läuft, wie Sie es gerne hätten, hat ein Personal Trainer ein offenes Ohr und sucht gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen. Er geht mit Ihnen durch Höhen und Tiefen. Mit Ihrem Coach können Sie also Niederlagen verarbeiten und analysieren, aber auch Erfolge feiern. In guten wie in schlechten Zeiten – auch im Personal Training.

Step 4 – Qualität hat seinen Preis

Die Personal-Training-Szene boomt und das ganz zu Recht. Weil die Nachfrage so groß ist, gibt es auch Trainer in Hülle und Fülle. Quasi jeder kann heutzutage Personal Trainer sein – und werden. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich nicht mit dem erstbesten Angebot zufriedengeben. Kleine Preise mögen zwar verlockend sein, führen aber nicht immer zum Ziel. Aber Achtung – es ist nicht alles Gold, was glänzt. Auch große Preise stehen nicht immer für gute Qualität. Gute Trainer bieten deshalb ein kostenloses Probetraining an. Danach können Sie für sich entscheiden, ob die Reise fortgeführt, oder doch vorzeitig beendet wird. Da es sich um ein Spiel mit Ihrer Gesundheit handelt, sollten Sie nicht an den falschen Stellen sparen und sich unbedingt ein paar Vergleichsangebote einholen.

Augen auf bei der Trainerwahl!

Um neue sportliche Grenzen testen zu können, ist ein Coach auf jeden Fall der optimale Wegbegleiter. Ein neuer Gym Buddy der Sie im Training unterstützt und mit Feedback stets zur Seite ist. Wie Sie aber sehen, geht es bei der Suche nach einem Personal Trainer um Fingerspitzengefühl. Es sind die Kleinigkeiten, die für große Erfolge sorgen können. Wenn die Ziele und der Wohlfühlfaktor passen, dann sind Sie an der richtigen Adresse und können in die Welt des Personal Trainings eintauchen.

Aktuellste Artikel aus Richtig und gesund trainieren


Schultern mit Handstand trainieren, Workout
Handstand: Ein Balanceakt, der erlernt werden kann
Klimmzüge: Der erste ist der schwerste
Bessere Leistung durch richtiges Atmen!

Weitere Themen


Sportarten

Hier erfahren Sie alles über bekannte und unbekannte Sportarten von A wie Aquafitness über HIIT-Workout und Rafting bis hin zu Z wie Zumba.

Fettverbrennung & Abnehmen

Fit werden mit Trend-Sportarten sowie Tipps und Tricks, wie Sie kleine Sporteinheiten bequem in den Alltag integrieren können.

Workouts & Trainings

Hier finden Sie alles, was Sie fit macht: Workouts für Anfänger und Profis sowie viele neue Ideen für Ihr Ausdauer-, Kraft- und Zirkeltraining.

Sportgadgets & Geräte

Sport mit dem gewissen Extra: ob analog mit Medizinball, Trampolin, Springseil, Hanteln und Co. oder digital mit den neuesten Sportgadgets.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!