Keine Chance für Keks-Kilos!

Mit den richtigen Strategien gegen die Festtagspfunde kommen Sie fit und gesund durch die Feiertage!

Version vom

Die Festtage kommen und gehen, doch die Kilos bleiben. Weihnachtsstollen und Punschkrapferl zeigen sich dazu nicht unbedingt als Figurschmeichler. Sich über Weihnachten und Silvester fit zu halten, scheint deshalb oft schwieriger als gedacht. Um Ihnen ein wenig unter die Arme zu greifen, haben wir hier die besten Tipps, sodass Sie ganz ohne Verzicht und mit viel Genuss die Feiertage verbringen können. Starten Sie mit wenig Aufwand und viel Freude in das neue Jahr!

Never change a running system

Es steht zwar das neue Jahr vor der Tür, aber werfen Sie bitte nicht gleich alle Routinen über Bord. Denn gerade über die Feiertage sollten Sie Ihre gewöhnlichen Sportgewohnheiten beibehalten. Wenn dies sowieso kein Problem für Sie ist, können Sie auch ganz einfach die Trainingseinheit ein wenig ausweiten, um dafür bei Kaffee und Kuchen voll zugreifen zu können. Wichtig ist nur – ruhen Sie sich nicht zu sehr auf den Feiertagen aus. Denn auch hier heißt es Routinen beizubehalten, um in Form zu bleiben.

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Vom Geschenkemarathon bis hin zu unzähligen Familienfeiern – die Feiertage sollten eigentlich der Auszeit dienen, zeigen sich aber manchmal stressiger als erhofft. Da kann es schon mal sein, dass so manche Laufrunden und Workout-Sessions nach dem ausgiebigen Festtagsschmaus ausgelassen werden. Um dem vorzubeugen, können Sie sich selbst austricksen und die Sporteinheit einfach auf den Morgen vorverlegen: ein schnelles Home-Workout, die eigentliche Laufrunde oder auch eine Pilates-Einheit. Um Omas Plätzchen nicht auf der Hüfte wiederzufinden, ist tägliche Bewegung wichtig. Rechnen Sie am besten 30 Minuten mehr ein vor dem Frühstück und füllen Sie diese Zeit mit einer Sporteinheit Ihrer Wahl. Sie werden sehen – das abendliche 5-Gänge-Menü schmeckt gut verdient auch gleich viel besser.

Der Weg ist das Ziel

Mit der morgendlichen Sporteinheit sorgen Sie nun schon dafür, dass Ihr Stoffwechsel hochgefahren wird. So haben Sie bereits ein paar Extrakalorien, die vernascht werden können, in der Tasche. Was Ihnen aber weiters über die Runden hilft und die Keks-Kilos in die Flucht schlägt, sind viele Schritte! Im Alltag merken wir es oftmals nicht, jedoch bewegen wir uns häufig mehr, als wir denken. Doch ausgerechnet an Festen mit der Familie belaufen sich die Schritte dann häufig auf einige wenige, wodurch unser Kalorienverbrauch zu wünschen übrig lässt. Jetzt ist also die Chance für die Keks-Kilos, sichs richtig gemütlich zu machen. Wie Sie den Gegner ganz einfach ausschalten können? Lange Spaziergänge! Schnappen Sie Ihre Liebsten und verlegen Sie die Gespräche über den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Familie nach draußen. Die frische Luft wird für alle eine willkommene Abwechslung sein und Sie können ganz einfach nebenbei ein paar Schritte sammeln. Eine ausgiebige Runde macht einiges an Kalorien wieder gut, und die Keks-Kilos verlieren an Macht.
Wie Sie gut eingepackt den Spaziergang genießen, erfahren Sie hier.

Achtung vor der Hungerfalle!

Die Strategie, das Frühstück und Mittagessen ausfallen zu lassen um dann abends das Festmahl voll auszukosten, ist fälschlicherweise sehr weit verbreitet. Denn gerade, wenn man Hunger hat, neigt man dazu, sich den Bauch mit den Festtagsschlemmereien viel zu sehr vollzuschlagen. Als Belohnung für den Verzicht gibt es dann noch einige Portionen Kekse und Kuchen obendrauf – und schon sind Sie über das Ziel hinausgeschossen. Was also von der Idee her eigentlich nicht schlecht ist, erweist sich in der Praxis meist eher als Eigentor. Längere Hungerphasen verleiten uns später erst recht dazu, über die Kalorienbomben herzufallen und das Sättigungsgefühl zu ignorieren – von den anschließenden Magenschmerzen gar nicht zu sprechen. Um also diese Hungerfalle zu vermeiden, ist es ratsam, regelmäßige Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Mit weniger Hunger werden Sie dann auch bei den eigentlichen Dickmachern weniger zugreifen. Aber bitte auch das Trinken nicht vergessen! Und nein, die Rede ist nicht von Glühwein und Punsch. Ein, zwei Gläser Wasser vor dem Essen wirken dem Hungergefühl ebenso entgegen und helfen außerdem gegen zuckerbedingte Wassereinlagerungen. So hat das Hüftgold wahrlich keine Chance.

Probier’s mal mit Gemütlichkeit!

Zu guter Letzt folgt die Gemütlichkeit. Denn all die guten Vorsätze bringen nichts, wenn der Spaß zu kurz kommt. Deshalb stressen Sie sich nicht. Stress führt nämlich nur erneut zum Hungergefühl und der ganze Spaß würde wieder von vorne beginnen. Hören Sie auf Ihr Sättigungsgefühl und nehmen Sie’s mit Leichtigkeit. Wenn Sie Lust auf Omas Keksvariationen haben, genießen Sie’s. Wie oft hat man schon die Chance auf all die Festtagsleckereien? Aber wie immer heißt es: Die Dosis macht das Gift.

Genussvoll durch die Feiertage

Vom traditionellen Lebkuchen bis hin zum klassischen Vanillekipferl – Weihnachten bietet einfach alles, was das Schlemmerherz begehrt. Ehe man sich vernascht, sogar die üblichen Keks-Kilos. Mit den oben genannten Strategien sorgen Sie aber dafür, dass Sie sich ausreichend bewegen und nicht in die Hungerfalle stolpern. Wenn Sie dann noch die Zeit mit Ihren Liebsten verbringen, steht einer besinnlichen Winterzeit nichts mehr im Wege und Sie können die Festtage in vollen Zügen genießen.

Aktuellste Artikel aus Fettverbrennung & Abnehmen


Kalorien zählen, abnehmen
Warum nehme ich nicht ab?
Ruhepuls, Ausdauersport, Laufen
Der Rhythmus des Lebens – Sportherz und Ruhepuls
Sportnahrung, Energiekick, Ernährung vorm Sport
Die richtige Ernährung vor dem Training

Weitere Themen


Sportarten

Hier erfahren Sie alles über bekannte und unbekannte Sportarten von A wie Aquafitness über HIIT-Workout und Rafting bis hin zu Z wie Zumba.

Workouts & Trainings

Hier finden Sie alles, was Sie fit macht: Workouts für Anfänger und Profis sowie viele neue Ideen für Ihr Ausdauer-, Kraft- und Zirkeltraining.

Sportgadgets & Geräte

Sport mit dem gewissen Extra: ob analog mit Medizinball, Trampolin, Springseil, Hanteln und Co. oder digital mit den neuesten Sportgadgets.

Richtig und gesund trainieren

Entdecken Sie die perfekten Trainingsgrundlagen, effektive und gesunde Trainingsmethoden und geeignete Sportarten bei verschiedenen körperlichen Beschwerden.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!