Süße Dekoration aus Äpfeln

Aus Obst und Gemüse lassen sich wunderschöne essbare Dekorationen zaubern. Für diese beiden Anleitungen brauchen Sie nur jeweils einen Apfel und ein scharfes Messer. Apfelschwan und –fächer sind im Handumdrehen fertig, um Ihre Teller zu dekorieren.

Version vom

Für kunstvolle Dekorationen aus Obst und Gemüse kommt man ohne Werkzeuge wie V-Messer, Kugelausstecher und Co. meist nicht weit. Denn damit lassen sich Geometrien und Effekte erzielen, die mit geraden Messern schwierig sind. Dass man aber auch mit einem einfachen Messer schöne Kunstwerke schnitzen kann, zeigt uns Koch und Berufsschullehrer Georg Hartung mit zwei Anleitungen aus seinem Buch "Garnieren & Verzieren leicht gemacht".

Anleitung Apfelfächer

Schritt 1:
Für den Apfelfächer benötigen Sie ein kleines Gemüsemesser und etwas Geschick.

Schritt 2:
Schneiden Sie seitlich eine kleine V-Form in den Apfel und ziehen Sie die kleine Apfelspalte etwas heraus.

Schritt 3:
Nun schneiden Sie eine etwas größere V-Form um die erste V-Form und ziehen das zweite Apfelstück leicht hervor.

Schritt 4:
Diesen Vorgang wiederholen Sie noch zwei- bis dreimal, je nachdem, wie groß Ihr Apfelfächer werden soll.

Schritt 5:
Dieser Apfelfächer besteht aus vier V-Formen.

Schritt 6:
Damit der Fächer nicht braun wird, beträufeln Sie ihn sofort mit etwas Zitronensaft. Genauso gut eignet sich in etwas Wasser aufgelöstes Vitamin-C-Pulver.

Tipp:
Apfelfächer lassen sich natürlich auch aus anderen Früchten herstellen, zum Beispiel aus Erdbeeren oder Tomaten.

Anleitung Apfelschwan

Schritt 1:
Halbieren Sie einen Apfel. Schneiden Sie bei der einen Hälfte sowohl auf der linken wie auf der rechten Seite einen Keil heraus. Aus den beiden Keilen schneiden Sie nun wiederum je einen Keil heraus. Wiederholen Sie das Ganze noch zweimal.

Schritt 2:
Fächern Sie die herausgeschnittenen Keile zu Flügeln auf.

Schritt 3:
Schneiden Sie aus der anderen Apfelhälfte einen Schwanenkopf samt Hals aus.

Schritt 4:
Stecken Sie einen Zahnstocher in den „Schwanenkörper“, um den Hals daran zu fixieren. Als Augen benützen Sie Apfelkerne. Aus dem restlichen Apfel schnitzen Sie noch einen Federkamm für den Kopf. Schlitzen Sie den Kopf an der Oberseite etwas ein, damit der Kamm auch hält.

Probieren Sie es aus und machen Sie jedes Gericht zum wahren Hingucker.

UNSERE BUCHTIPPS

  • Alex Neumayer, Angkana Neumayer: Tischdekorationen aus Obst und Gemüse zum Selbermachen, 2009

Aktuellste Artikel aus Gesunde Rezepte


Fitnesssalat. Frühlingssalat
Der Fitness-Salat für mehr Schwung
Erdbeeren, Bärlauch, Frühlingsrezepte
So köstlich war der Frühling noch nie!
Banane, Bananenbrot
Ganz schön Banane!

Weitere Themen


Ernährungstipps

Entdecken Sie viele leckere Tipps und Tricks, die es ihnen leicht machen, sich gesund zu ernähren.

Ernährungsformen

Finden Sie hier alles über verschiedene Ernährungsformen. Ob Paleo, vegetarisch, Rohkost, säurearm oder vegan: Hier erfahren Sie mehr.

Diät & Abnehmen

Zum Abnehmen die richtige Diät zu finden, ist gar nicht so einfach. Hier gibt’s hilfreiche Tipps und Tricks.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!