Dabei gibt es abseits der gewöhnlichen Aufstriche aus dem Supermarkt viel kreativere und buntere Varianten zum Selbermachen. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch gesünder. Denn die Eigenkreationen enthalten wirklich nur das, was man drin haben möchte. Keine Geschmacksverstärker, keine unnötigen Fette, keine Verdickungsmittel.
Basis + Würzung = fertiger Aufstrich
Als Basis eignen sich alle cremigen Grundzutaten und Mischungen daraus: Topfen, Sauerrahm (meist vermischt mit Topfen), pürierte weiße Bohnen, Kichererbsen oder Linsen, zerdrückte Avocado, Ei und ähnliches. Unser Rezept gibt Kichererbsen einen kleinen Steirischen Kick.
Steirischer Hummus (vegan)
4 Portionen
Zubereitungsdauer: 10 Minuten, Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutaten:
- 1 kleine Dose Kichererbsen (200-250g)
- 1 Knoblauchzehe
- 1-2 EL Zitronensaft
- 3 EL Kürbiskernöl
- 2 EL geriebene Kürbiskerne
- Salz und Pfeffer
- Wasser nach Bedarf
Zubereitung:
- Kichererbsen in einem Sieb mit Wasser spülen und gut abtropfen lassen.
- Die Hälfte der Kichererbsen mit Zitronensaft, Kürbiskernöl und geriebenen Kürbiskernen vermengen und mit dem Stabmixer kräftig pürieren.
- Nach und nach die restlichen Kichererbsen dazugeben und pürieren. Nach Bedarf esslöffelweise Wasser dazugeben, falls der Aufstrich zu dick wird.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: Hummus und Aufstriche aus Linsen oder Bohnen können ganz einfach eingefroren werden!
Viel Spaß beim Ausprobieren!