Granola ist gebackenes Müsli, das neben Haferflocken auch Trockenfrüchte, Nüsse oder gepufftes Getreide enthalten kann. Der Unterschied zu herkömmlichem Müsli ist also nur, dass Granola gebacken wird. Meist wird Granola für noch mehr Knusprigkeit gesüßt, etwa durch Honig oder Ahornsirup. Wir zeigen hier zwei Granola-Varianten, die auch ohne Zuckerzusatz köstlich und knusprig sind.
Erdnuss-Kürbiskern-Granola
Zutaten für 400 Gramm Granola:
- 100 g Haferflocken
- 100 g Kürbiskerne
- 50 g Mandeln
- 50 g Amaranth, gepoppt
- 120 g Erdnuss-Mus
- 1 Prise Salz
- 50 ml Wasser
- Nach Bedarf: etwas flüssiges Stevia
Zubereitung:
Zubereitungsdauer: 25 Minuten; Schwierigkeitsgrad: einfach
- Backofen auf 180 °C vorheizen
- Mandeln grob hacken
- Haferflocken, Kürbiskerne, Mandeln und Amaranth in eine Schüssel geben und mit Erdnuss-Mus verkneten. Etwas salzen und nach Bedarf ein paar Spritzer flüssiges Stevia dazugeben.
- Löffelweise etwas Wasser zur Granola-Masse geben
- Die Masse dünn (0,5 cm) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen
- Granola 15 Minuten backen und dazwischen immer wieder umrühren, dass knusprige Stückchen entstehen
- Fertiges Granola gut auskühlen lassen und danach in einem Schraubglas aufbewahren.
Kokos-Bananen-Granola
Zutaten für ca. 300 Gramm Granola:
- 2 sehr reife Bananen (ca. 170 g)
- 150 g Dinkelflocken
- 50 g grobe Kokosraspel/Kokos-Chips
- 50 g Nüsse (z. B. Cashews, Walnüsse, Mandeln)
- 1 Prise Salz
- ½ TL Zimt
- 1 EL Öl
- 20 ml Wasser
Zubereitung:
Zubereitungsdauer: 75 Minuten; Schwierigkeitsgrad: einfach
- Backofen auf 160 °C vorheizen
- Die Nüsse grob hacken
- Banane klein schneiden und mit der Gabel zerquetschen
- Bananenmus mit Öl, Zimt und Salz vermengen
- Dinkelflocken, Kokosraspel und Nüsse dazugeben
- Tropfenweise etwas Wasser dazugeben
- Die Masse dünn (0,5 cm) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen
- Das Granola wird relativ lang gebacken (45–60 Minuten). Die Masse dazwischen alle 10 Minuten wenden und verrühren, dass das Granola knusprig backen kann.
- Fertiges Granola gut auskühlen lassen und danach in einem Schraubglas aufbewahren
Unsere Tipps
- Das Granola schmeckt wunderbar als Frühstück auf einer Joghurt-Topfen-Creme mit frischen Früchten.
- Auch Schicht-Desserts in Gläsern lassen sich mit dem knusprigen Granola verfeinern.
- Wer das Granola portioniert in kleinen „Häufchen“ bäckt, erhält knusprige Snacks, die sich perfekt zwischendurch knabbern lassen.
Starten Sie gesund in den Tag!