Backen ohne Fett klingt gesund und praktisch. Wichtig ist aber, dass fettarme Kuchen, Lowfat-Muffins oder Brownies keine Abstriche beim Geschmack erleiden müssen. Wenn man Butter und Öl durch saftige Dinge wie geriebene Zucchini, Bananenmus, Joghurt, Milch oder, wie in unseren Rezepten, durch Apfelmus oder Topfen ersetzt, entstehen leckere, neu interpretierte Klassiker.
Wer zusätzlich industriellen Zucker meiden möchte, kann anstatt des Honigs auch Reissirup und anstelle des Rohrzuckers zum Beispiel Kokosblütenzucker, Birkenzucker oder Erythrit verwenden.
Cheesecake-Muffins
Zubereitungsdauer: 45 Minuten, Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten für 6 Stück:
- 250 g Topfen
- 50 g griechisches Joghurt
- 2 Eier
- 75 g Honig
- 45 g (3 EL) Grieß
- 15 g (1 EL) Speisestärke oder Vanille-Puddingpulver
- 1 Bio-Zitrone (Abrieb)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Muffin-Backförmchen oder Backtrennspray und Mehl
Zubereitung:
Zubereitungsdauer: 45 Minuten, Schwierigkeitsgrad: einfach
- Das Backrohr auf 170 °C Heißluft vorheizen.
- Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben.
- Die Eier trennen.
- Den Dotter in eine Schüssel geben und mit Topfen, griechischem Joghurt, Zitronenabrieb, Honig, Grieß und Stärke verrühren. Das Backpulver sieben und dazugeben und ein paar Minuten durchziehen lassen.
- Das Eiweiß in ein Mixgefäß geben, eine Prise Salz dazugeben und mit dem Schneebesen steif schlagen.
- Nun den Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse heben und diese dann in Muffinförmchen verteilen. Alternativ können die Muffins in einem mit Backtrennspray eingesprühten und gemehlten Muffinblech gebacken werden.
- Die Muffins werden nun etwa 25 Minuten gebacken, bis sie fluffig aufgehen.
TIPP: Die Muffins schmecken auch kalt sehr gut.
Marillen-Blechkuchen
Zutaten für 2 Portionen:
- 20 Marillen
- 4 Eier
- 160 g Rohrzucker
- 350 g Apfelmus
- 200 g Vollkorndinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- etwas Zimt und Zucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Zubereitungsdauer: 1 Stunde 15 Minuten, Schwierigkeitsgrad: einfach
- Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
- Die Marillen waschen, trocken tupfen, halbieren und den Kern entfernen.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß in ein Mixgefäß geben, eine Prise Salz dazugeben und mit dem Schneebesen steif schlagen. Den Zucker nach und nach einrühren.
- Das Eigelb in eine Schüssel geben, mit dem Apfelmus vermischen und Mehl sowie Backpulver unterrühren.
- Zum Schluss den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gleichmäßig aufstreichen.
- Die Marillen gleichmäßig mit der Schnittfläche nach oben auf dem Teig verteilen. Wer mag, kann die Schnittflächen mit etwas Zimt und Zucker bestreuen.
- Nun wird der Kuchen für 45–50 Minuten bei 180 °C gebacken.
TIPP: Den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.