Herbstgemüsesorten wie Kohlrabi, Karotten, Kürbis, Fenchel und Kohl warten nur darauf, verarbeitet zu werden. Aufläufe und Gratins sind unkomplizierter als sie klingen und mit leckerem Herbstgemüse vielseitig interpretierbar. So bieten sie sich auch für die kreative Resteverwertung an.
Tipps wie ein Auflauf schnell auf den Tisch kommt
Ein Auflauf braucht seine Zeit im Ofen. Wer die Vorbereitungsarbeiten schon früher erledigt, kann sich dann unkompliziert über ein schnelles Essen freuen. Und wer gleich mehrere Portionen zubereitet, kann auch am nächsten Tag ein tolles Mittagessen im Büro genießen, denn Ofengerichte lassen sich super in der Mikrowelle aufwärmen.
- Aufläufe können fix und fertig vorbereitet und geschichtet im Kühlschrank aufbewahrt werden und dann am Abend nur mehr schnell in den Ofen zum Gratinieren gegeben werden.
- Saucen in größerer Menge kochen und für später einfrieren. So geht der nächste Auflauf noch flotter!
- Nudeln, Quinoa oder Hirse vorkochen.
- Gebratenes Gemüse vorbereiten: zB Auberginenscheiben für das Moussaka schon vorher grillen oder anbraten.
- Geschnittenes Gemüse oder Tiefkühlgemüse verwenden.
Schnelle Lasagne mit Kürbis und Hüttenkäse
Zutaten für 4 Portionen:
- 200g Lasagneblätter
- 1 mittelgroßer Butternuss-Kürbis
- 1 großes Glas Tomatensugo (750g)
- 1 EL Olivenöl
- 250g Hüttenkäse natur
- 150g Käse (Feta, Mozzarella oder geriebener Hartkäse)
- Salz, Pfeffer, Oregano
Zubereitung:
Zubereitungsdauer: 20 Minuten + 30-40 Minuten im Ofen, Schwierigkeitsgrad: einfach
- Backrohr auf 200°C vorheizen.
- Kürbis schälen, halbieren, Kerne mit einem Löffel herausschaben und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
- Kürbiswürfel in Olivenöl andünsten, mit Tomatensugo aufgießen. Köcheln lassen bis der Kürbis bissfest ist. Sauce mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
- In eine Auflaufform zuerst etwas Kürbissauce geben, darauf etwas Hüttenkäse, danach eine Schicht Nudelblätter und wieder von vorne bis die Zutaten aufgebraucht sind.
- Am Ende den Auflauf mit Käse bestreuen und bei 200°C je nach Dicke 30-40 Minuten im Backrohr überbacken.
Quinoa-Gratin
Zutaten für 4 Portionen:
- 200g Quinoa
- 2 Eier
- 250g Magertopfen
- 100g Käse (Feta, Mozzarella oder geriebener Hartkäse)
- 1 große Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Kohlrabi
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Kräuter (zb Oregano oder Petersilie)
Zubereitung:
Zubereitungsdauer: 20 Minuten + 30-40 Minuten im Ofen, Schwierigkeitsgrad: einfach
- Backrohr auf 200°C vorheizen.
- Quinoa mit doppelter Menge Wasser und etwas Salz in einem Topf aufkochen, Hitze zurückdrehen und zugedeckt 30 Minuten quellen lassen. Danach mit einer Gabel auflockern und auskühlen lassen.
- Zwiebel, Karotte und Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin andünsten. Salzen, pfeffern, mit Kräutern würzen.
- Topfen mit den Eiern gleich in der Auflaufform mit einem Schneebesen vermischen. Mit etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
- Gekochte Quinoa und die angebratenen Gemüsewürfel in die Sauce rühren und gut vermischen.
- Auflauf mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen je nach Höhe für 30-40 Minuten überbacken.
Leichtes Moussaka
Zutaten für 4-6 Portionen:
- 500g Kartoffeln
- 300g Rinderfaschiertes
- 2 große Auberginen
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500g passierte Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- 2 Eier
- 250g Ricotta
- 150g Feta
- Salz, Pfeffer, Oregano, Zimt
Zubereitung:
Zubereitungsdauer: 30 Minuten + 20-30 Minuten im Ofen, Schwierigkeitsgrad: einfach
- Backrohr auf 200°C vorheizen.
- Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und bissfest in Salzwasser vorkochen.
- Auberginen in Scheiben schneiden, einsalzen und ziehen lassen bis das Wasser austritt. Mit Küchenpapier abtupfen. Danach die Auberginen mit Öl einpinseln und im Ofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen.
- Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und in Olivenöl andünsten. Faschiertes dazugeben und mitbraten. Mit passierten Tomaten aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Oregano und einer Prise Zimt würzen. Einköcheln lassen.
- Ricotta mit Eiern verrühren, Feta zerbröseln und unterheben.
- Auberginen, Kartoffelscheiben und Faschiertes in eine Auflaufform schichten. Mit der Ricottamischung bedecken.
- Bei 200°C je nach Dicke für 20-30 Minuten überbacken.
Guten Appetit!