"Über dieses Problem würde ich mich freuen", sagt eine Ärztin angesichts steigender Zahlen bei Fettleibigkeit. Viele werden ihr beipflichten. Aber es gibt die Schlanken, die mit ihrem Gewicht unglücklich sind und gerne ein paar Kilos zulegen würden. Wecarelife hat den Fünf-Tages-Plan für gesundes Zunehmen getestet.
Gesund zunehmen
Exklusiv für Wecarelife hat Ernährungscoach Reinhard-Karl Üblacker einen Plan zusammengestellt, wie sehr Schlanke in einer Woche zirka ein halbes Kilo zunehmen können. Seine Rezepte sind einfach zuzubereiten, schmecken lecker und enthalten alles, was eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit enthalten muss. Vor allem die tägliche Zufuhr von Eiweiß ist wichtig. Der Körper braucht es, um Muskelmasse aufzubauen. Enthalten ist Eiweiß zum Beispiel in Nüssen, Soja- und Milchprodukten. Wenn Sie die einzelnen Hauptmahlzeiten und Snacks variieren, haben Sie Ernährungspläne für mehrere Arbeitswochen.
Eine wichtige Voraussetzung für Ihren Erfolg ist es, dass Sie wirklich zunehmen wollen und nur nicht wissen, wie sie es angehen sollen. Das Programm richtet sich explizit nicht an Menschen mit diagnostizierter Magersucht im akuten Stadium. In diesem Fall sind Ernährungsprogramme immer nur als Ergänzung zu medizinischer und psychotherapeutischer Betreuung zu sehen.
Tipps vom Profi
Abgesehen vom Fünf-Tages-Plan hat Üblacker ein paar grundsätzliche Tipps, um gesund zuzunehmen, parat:
- Wichtig ist es, mehrere Mahlzeiten (mindestens sechs) über den Tag verteilt zu konsumieren, um das Kalorienkonto entsprechend nach oben zu schrauben. Das heißt nicht, dass die Speisen von Fett und Kalorien nur so strotzen müssen. Schließlich soll die Gesundheit nicht auf der Strecke bleiben.
- Das Frühstück sollte reichhaltig ausfallen. Immer einplanen: einen großen Anteil an Getreideflocken, Trockenfrüchten und Nüssen gemischt mit Vollmilch.
- Bestreichen Sie Ihr Brot mit Butter oder Margarine, bevor Sie es mit Schinken oder Käse belegen. Käse darf ohne weiteres einen höheren Fettgehalt haben (45 Prozent).
- Verzehren Sie zirka 30 bis 40 Minuten vor der Mahlzeit, appetitanregendes wie Traubenzucker, ein Stück Weißbrot oder ein Stück Apfel.
- Beginnen Sie Ihr Mittagessen mit einer Vorspeise, z. B. einer Cremesuppe. Das Hauptgericht sollte aus Fleisch und einer sättigenden Beilage bestehen. Zu Fleisch oder Fisch bieten sich hier Reis, Kartoffeln oder Nudeln an. Reis und Nudeln können mit Vollkornanteilen vermischt werden, dann sind sie noch gesünder. Für den nötigen Vitaminschub sorgt ein Teller Salat.
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, einen Löffel hochwertiges Pflanzenöl unter Ihre Mahlzeit zu rühren.
- Zwischendurch können Sie immer wieder kalorienreiche Snacks wie Studentenfutter oder Nüsse, Avocados oder Oliven knabbern. Eine kleine Tafel Schokolade oder ein Müsliriegel erhöhen die Kalorienzufuhr ebenfalls.
- Am Abend sind Gemüsecremesuppen eine gute Möglichkeit, zuzunehmen. Auch Avocadoaufstrich oder reichlich belegte Brote schlagen sich an.
- Den Tag können Sie mit einem sättigenden Betthupferl abschließen. Gönnen Sie sich noch ein Glas Kakao, einen leckeren Milchshake mit Früchten oder einen Milchreis. - Natürlich vor dem Zähneputzen.
Diät einmal anders: Auch schlanke Menschen können mit dem Gewicht unzufrieden sein. Wer sich auf gesunde Weise ein paar Kilo mehr anfuttern möchte, sollte sich ebenfalls an einen Ernährungsplan halten.