Püriert lassen sie sich nämlich hervorragend in Teige für Brownies und feste Kuchen verarbeiten. Kichererbsen gehören zu den Hülsenfrüchten und liefern pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe sowie Eisen und Calcium. Wenn Sie Kichererbsen in Ihrem Teig verwenden, reduzieren Sie den Mehlanteil im Rezept und erhöhen automatisch den Eiweißgehalt. Eines unserer Rezepte kommt sogar überhaupt ohne anderes Mehl aus und ist damit sogar glutenfrei.
Kichererbsen-Marmor-Schnitten mit Datteln
Zutaten für 9 Stück:
- 1 kleine Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 240 g)
- 20 mittelgroße Datteln ohne Kern
- 50 g Butter (zimmerwarm)
- 3 Eier
- 50 g Honig
- 50 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Messerspitze Vanilleschotenpulver (oder 1 Packerl Vanillezucker)
- TL Weinsteinbackpulver (oder ½ Packung Backpulver)
- 1 Prise Salz
- 2 EL Kakaopulver
Zubereitung:
Zubereitungsdauer: 15 min Vorbereitung, 30 min Backzeit; gesamt 45 Minuten, Schwierigkeitsgrad: einfach
- Die Datteln kleinwürfelig hacken und in etwas heißem Wasser einweichen.
- Den Backofen auf 180° C vorheizen.
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, gut durchspülen und abtropfen lassen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß in ein hohes Gefäß, den Dotter in eine Rührschüssel geben.
- Die Dotter mit der weichen Butter und dem Honig schaumig rühren. Die Kichererbsen und das Mehl dazugeben und mit Vanille und Backpulver mithilfe eines Stabmixers cremig pürieren.
- Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Kichererbsen-Masse heben.
- Den Teig auf zwei Portionen aufteilen.
- Das Kakaopulver mit 1 EL Wasser anrühren und unter eine Teigportion rühren.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen, die zwei Teige übereinanderschichten und mit einer Gabel etwas vermengen, sodass eine Marmorstruktur entsteht.
- Den Kuchen nun je nach Dicke und gewünschter Saftigkeit etwa 20–30 Minuten backen.
- Nach dem Backen sollten Sie den Kuchen auskühlen lassen, bevor Sie ihn in Rechtecke schneiden.
TIPP: Die Kuchenstücke lassen sich sehr gut einfrieren und portionsweise auftauen.
Vegane Schoko-Kichererbsen-Brownies mit Haselnüssen
Zutaten für 12 Stück:
- 1 kleine Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 240 g)
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 Banane
- 100 g Haselnüsse
- 30 g Kokosöl
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 6 EL Mandeldrink (alternativ Wasser)
- 3 EL Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
Zubereitungsdauer: 15 min Vorbereitung, 30 min Backzeit; gesamt 45 Minuten, Schwierigkeitsgrad: einfach
- Die Haselnüsse trocken in einer Pfanne anrösten und abkühlen lassen.
- Die Leinsamen mit Mandeldrink quellen lassen.
- Den Backofen auf 180° C vorheizen.
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, gut durchspülen und abtropfen lassen.
- Die Schokolade zerteilen und 150 g Schokolade mit dem Kokosöl zum Schmelzen bringen.
- Die restliche Schokolade wird grob gehackt.
- Die Banane schälen und in Stücke schneiden. Die Banane nun mit den Kichererbsen, der geschmolzenen Schokolade und den gequollenen Leinsamen vermengen und mit dem Stabmixer pürieren.
- Kakaopulver, Salz und Backpulver dazugeben und zum Schluss die gerösteten Haselnüsse und die Schokostückchen unterheben.
- Wenn der Teig zu dick ist, esslöffelweise etwas Wasser dazugeben. Wenn der Teig zu dünnflüssig ist, 1–2 EL Mehl hinzu tun.