Topfen als Powerfood

Topfen ist ein absolutes Naturprodukt und punktet mit top Nährwerten. Sportler schätzen den hohen Eiweißgehalt (12 Prozent) bei wenig Fett (0,2 Prozent bei Magertopfen). Wer auf die Figur achten möchte, profitiert von der guten Sättigung durch den hohen Gehalt an Casein.

Version vom

Weitere Argumente: Topfen macht glücklich, liefert er doch reichlich Glutamin und Tryptophan, zwei wichtige Aminosäuren (Bestandteile von Eiweiß), die außerdem auch Vorstufen des Glückshormons sind. Glutamin ist auch für Sportler toll, denn es dient der Zellregeneration und Muskelversorgung nach dem Sport.

Topfen ist nicht gleich Topfen

Topfen ist ein Allroundtalent in der gesunden Küche. Durch den neutralen Geschmack eignet er sich sowohl für Süßes als auch für Salziges. Übrigens: Skeptiker sollten unbedingt verschiedene Marken probieren, denn die Konsistenz unterscheidet sich von Hersteller zu Hersteller.

Ansonsten hilft das Unterrühren von etwas Joghurt oder das Einrühren von Mineralwasser. Und wer sich so gar nicht mit Topfen anfreunden kann, kann „Skyr“ probieren, das immer öfter in unseren Supermärkten zu finden ist. Skyr sieht auf den ersten Blick wie Joghurt aus, ist aber etwas fester, ähnlich wie Topfen, und schmeckt angenehm mild. Die Konsistenz von Skyr liegt irgendwo zwischen Joghurt und Topfen, ein Blick auf die Nährwerttabelle zeigt aber, dass er bezüglich Eiweißgehalt locker mithalten kann.

Um Sie vom Talent Topfen zu überzeugen, haben wir zwei Rezepte für Sie:

Schnelles Topfenküchlein auf Erdbeerspiegel

2 Portionen

Zubereitungsdauer: 30 Minuten, Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten:

  • 250 g Magertopfen
  • 1 reife Banane
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Öl zum Ausstreichen der Backformen
  • 150 g Erdbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 EL Puddingpulver
  • Süßungsmittel nach Bedarf (Stevia, Honig etc.)

Zubereitung:

  1. Backrohr auf 180° C vorheizen.
  2. Topfen in eine Schüssel geben.
  3. Banane schälen und klein schneiden oder zerdrücken, zum Topfen geben und mit einer Gabel vermengen. Backpulver und nach Bedarf etwas Süßungsmittel unterrühren.
  4. Das Ei vorsichtig trennen.
  5. Das Eigelb zum Topfen geben.
  6. Das Eiweiß steif schlagen und dann vorsichtig unter die Topfenmasse heben.
  7. 2 kleine Formen mit etwas Öl bepinseln, die Topfenmasse einfüllen und 25 Minuten bei 180° C backen.
  8. Erdbeeren klein schneiden, mit 2 EL Wasser in einen kleinen Topf geben und erwärmen. Nach Bedarf süßen.
  9. Puddingpulver mit 1 EL Wasser glatt rühren, zu den Beeren geben und mit einem Schneebesen kräftig unterrühren. Einmal aufkochen lassen.
  10. Erdbeersauce auf zwei Teller verteilen. Warmes Topfenküchlein aus der Form entnehmen, auf dem Beerenspiegel anrichten und sofort servieren.

Mango-Topfen-Schichtdessert

2 Portionen

Zubereitungsdauer: 10 Minuten, Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten:

  • 250 g Magertopfen
  • 3 EL Naturjoghurt
  • Mineralwasser nach Bedarf
  • Vanille gemahlen (oder 1 TL Vanillezucker)
  • 1 Mango
  • Süßungsmittel nach Bedarf (Stevia, Honig etc.)
  • Nach Wunsch: geröstete Mandelblättchen oder Nüsse

Zubereitung:

  1. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Kern lösen und würfelig schneiden. 4 gehäufte Esslöffel Mangowürfel beiseitelegen.
  2. Topfen in eine Schüssel geben. Restliche Mango, Joghurt, Vanille sowie nach Bedarf etwas Süßungsmittel sowie Mineralwasser dazugeben. Alles mit dem Stabmixer cremig pürieren.
  3. Topfencreme abwechselnd mit den Mangowürfeln in Gläser schichten.
  4. Tipp: Wer mag, kann zum Schluss noch geröstete Nüsse oder Mandelblättchen darüberstreuen.

Wir wünschen viel Freude beim gesunden Genießen!

Aktuellste Artikel aus Ernährungstipps


Stressessen und Nervennahrung
Köstlicher Klimaschutz
Omega-3, Ernährung, Gesundheit
Allheilmittel Omega-3?

Weitere Themen


Ernährungsformen

Finden Sie hier alles über verschiedene Ernährungsformen. Ob Paleo, vegetarisch, Rohkost, säurearm oder vegan: Hier erfahren Sie mehr.

Diät & Abnehmen

Zum Abnehmen die richtige Diät zu finden, ist gar nicht so einfach. Hier gibt’s hilfreiche Tipps und Tricks.

Gesunde Rezepte

Essen, das nicht nur sättigt, sondern auch gut tut: Hier finden Sie einfache, saisonale und gesunde Rezepte zum Nachkochen.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!