Gesunder Ge-Nuss – knabbern Sie sich fit

Jetzt gibt’s was auf die Nuss. Dickmacher oder Superfood? Wir verraten, wie gesund Nüsse wirklich sind, und zu welchen Sorten Sie öfter mal greifen sollten.

Version vom

Stehen Nüsse bei Ihnen täglich auf dem Speiseplan? Wenn Ihre Antwort nein lautet, sind Sie damit nicht allein. Nur zwei Gramm Nüsse täglich nehmen wir in Österreich durchschnittlich zu uns – das ist gerade mal das Gewicht einer einzigen Walnuss und, wenn es nach Ernährungsexperten geht, viel zu wenig. Lange wurde Nüssen nachgesagt, sehr fettreich und dadurch nicht unbedingt förderlich für eine gesunde Ernährung zu sein. Heute machen die Ergebnisse zahlreicher wissenschaftlicher Studien Schluss mit diesem schlechten Ruf. Vitamine und Mineralstoffe, ungesättigte Fettsäuren und jede Menge Eiweiß machen Nüsse ganz im Gegenteil zu einem wahren Superfood. Deshalb dürfen es auch gerne 25 Gramm Nussmix statt der durchschnittlichen zwei Gramm am Tag sein. Und bei der großen Auswahl an verschiedenen Nusssorten ist garantiert auch für jeden Geschmack die richtige Knabberei dabei.

Kraftpaket statt Kalorienbombe

Weil sie als Kalorienbomben gelten, habe ich, wenn sich der kleine Hunger gemeldet hat, lange Zeit einen großen Bogen um Nüsse gemacht. Dabei sind sie nicht nur ein knackiger Snack, sondern auch richtige Kraftpakete. Zwar bestehen Nüsse tatsächlich zu rund 75 Prozent aus Fett, das macht sie aber auch zu wertvollen Energielieferanten. Die enthaltenen ungesättigten Fette wie Omega 3 und Omega 6 schützen sogar Herz und Gefäße. Die sportlichen unter uns profitieren außerdem vom Eiweißgehalt eines nussigen Snacks, denn Nüsse gehören zu den Spitzenreitern unter den pflanzlichen Proteinquellen. Ob vor oder nach dem Training – eine kleine Handvoll Nüsse ist eine ideale Zwischenmahlzeit für alle, die fit bleiben wollen.

Bleibt nur noch die Frage, für welche Nusssorten Sie sich entscheiden. Denn zusätzlich zu den allgemeinen positiven Eigenschaften hat jede Nuss noch weitere Vorteile, die Sie sich zunutze machen können.

Power-Nuss Pistazie

Pistazien heben sich nicht nur durch ihre leuchtend grüne Farbe von anderen Nusssorten ab. Sie enthalten – ähnlich wie Erdnüsse, die genau genommen zu den Hülsenfrüchten zählen – auch ganz besonders viel hochwertiges Eiweiß. Deshalb sollten Sie sich Pistazien besonders dann schmecken lassen, wenn Sie Muskeln aufbauen möchten. Auch beim Abnehmen kann ein Schälchen Pistazien auf dem Couchtisch helfen. Sie werden nämlich vorwiegend ungeschält verkauft. Wer in ihren Genuss kommen will, muss sich erst einmal ein bisschen anstrengen und das sorgt erwiesenermaßen dafür, dass wir automatisch langsamer und weniger essen.

Pekannüsse und Haselnüsse gegen Halsweh?

Haselnüsse sind reich an Vitamin E, während Pekannüsse voller Zink stecken. Beide Stoffe unterstützen die Abwehrkräfte und fangen freie Radikale ab. Besonders in der Erkältungszeit, wenn das Immunsystem einen kleinen Boost braucht, sollten Sie also bevorzugt zu diesen Sorten greifen, um Husten, Schnupfen und Halsschmerzen vorzubeugen.

Erste Wa(h)l fürs Gehirn

Ist es ein Zufall, dass Walnüsse der Form eines Gehirns ähneln, oder möchte uns die Natur damit vielleicht etwas sagen? So oder so, wer Nervennahrung braucht oder das Oberstübchen auf Trab bringen möchte, der sollte öfter Walnüsse essen. Sie versorgen uns mit B-Vitaminen, Lecithin, Magnesium, Eisen und Folsäure und sind dadurch besonders gut fürs Gehirn und für unser Konzentrationsvermögen. In der nächsten Stresssituation knabbern Sie also lieber an Walnüssen als an den Fingernägeln.

Macadamia statt Magenbitter

Auch wenn alle Nüsse ballaststoffreich sind – der Macadamianuss macht in Sachen Ballaststoffe so schnell niemand was vor. Sie regen die Darmtätigkeit an und bringen so die Verdauung in Schwung. Wer regelmäßig ein paar der kugelrunden Nüsse in den Menüplan einstreut, kann auf einen verdauungsfördernden Kräuterlikör nach dem Essen verzichten.

Kerngesunde Knabberei

Cashews und Mandeln sind genau genommen keine Nüsse, ein gesunder Snack sind sie aber trotzdem allemal. Cashews sind die Kerne der Cashew-Frucht und enthalten besonders viel hochwertiges pflanzliches Protein und ungesättigte sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Darüber hinaus sind Cashews gute Phosphor- und Magnesiumlieferanten und stärken damit Muskeln und Herz ebenso wie Zähne und Knochen. Und dank Tryptophan macht das Knabbern der kleinen Kerne auch noch glücklich. Tryptophan wird im Körper zum sogenannten Glückshormon Serotonin umgewandelt und wirkt entspannend, schlaffördernd und stimmungsaufhellend.
Vitamin A und E machen Mandeln besonders wertvoll für den Zellschutz. Außerdem sind sie als reichhaltige Kalziumquelle ein besonderer Genuss für alle, die auf Milchprodukte verzichten wollen.

Für mich gehört seit einiger Zeit ein bunter Nussmix zu jedem Filmabend im gemütlichen Heimkino dazu. Probieren Sie’s aus und tauschen Sie doch auch mal knusprige Chips gegen knackige Nüsse. Ob als Nervennahrung, wenn Sie sich einen Horrorthriller anschauen, als Topping im Müsli oder für einen Salat mit Biss – Nüsse machen auf dem Speiseplan immer eine gute Figur. Und dank ihrer wertvollen Inhaltsstoffe helfen sie uns ganz nebenbei, auch eine gute Figur zu machen.

Aktuellste Artikel aus Ernährungstipps


Stressessen und Nervennahrung
Köstlicher Klimaschutz
Omega-3, Ernährung, Gesundheit
Allheilmittel Omega-3?

Weitere Themen


Ernährungsformen

Finden Sie hier alles über verschiedene Ernährungsformen. Ob Paleo, vegetarisch, Rohkost, säurearm oder vegan: Hier erfahren Sie mehr.

Diät & Abnehmen

Zum Abnehmen die richtige Diät zu finden, ist gar nicht so einfach. Hier gibt’s hilfreiche Tipps und Tricks.

Gesunde Rezepte

Essen, das nicht nur sättigt, sondern auch gut tut: Hier finden Sie einfache, saisonale und gesunde Rezepte zum Nachkochen.

Generali Produkte


Generali Vitality

Starten Sie jetzt in Ihr aktives Leben mit Generali Vitality und belohnen Sie sich mit einem gesünderen Lebensgefühl. Jetzt auch online abschließbar.

Gesundheitsvorsorge

Nichts ist kostbarer und wichtiger als Ihre Gesundheit! Ihr günstiger Einstieg in die Sonderklasse - berechnen Sie gleich jetzt Ihre Prämie online.

Unfallversicherung

Mit dem Generali Unfallschutz 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr und weltweit optimal bei Freizeitunfällen abgesichert sein. Jetzt mehr erfahren!