Sie möchten abnehmen? Ihre Blutzuckerwerte senken? Diabetes vorbeugen? Dabei können Blutzucker-Killer gute Dienste erweisen, so der Ernährungsmediziner Sven-David Müller in seinem handlichen Ratgeber "Die 50 besten Blutzucker-Killer". Selbst von Typ-1-Diabetes betroffen, schafft es der Autor und Diabetesberater, eine Fülle von wissenschaftlichen Erkenntnissen prägnant und gut verständlich zusammenzufassen.
Blutzuckerwerte reduzieren
Erhöhte Blutzuckerwerte sind deshalb so gefährlich, weil sich daraus eine gestörte Glukosetoleranz und in Folge Diabetes entwickeln kann. Damit es nicht so weit kommt, empfiehlt Sven-David Müller Blutzucker-Killer. Eine herkömmliche Diabetes-Therapie können diese zwar nicht ersetzen, aber effektiv ergänzen. "Wenn Sie tägliche Blutzucker-Killer in Ihr Leben einbauen, verbessern Sie in jedem Falle Ihre Blutzuckerwerte und können einen Diabetes mellitus Typ 2 vermeiden", sagt der Autor. "Auch wenn es kaum glaublich erscheint, muss festgestellt werden, dass der Typ-2-Diabetes mellitus bei der Mehrzahl der Patienten durchaus heilbar wäre. Fast alle Patienten sind übergewichtig, und schon allein durch eine moderate Gewichtsreduktion ließen sich die Blutzuckerwerte bei den meisten von ihnen normalisieren." Typ-1-Diabetiker können durch Blutzucker-Killer den Blutzuckeranstieg verringern sowie die Insulinwirkung verbessern oder sogar eine Insulinresistenz abbauen.
Was Blutzucker mit Abnehmen zu tun hat
Auch beim Abnehmen sind Blutzucker-Killer hilfreich: "Übergewicht entsteht praktisch immer auf dem Boden eines erhöhten Insulinspiegels und veränderter Blutzuckerwerte." Insulin löst Hunger aus und hemmt den Fettabbau, Blutzucker-Killer hingegen sättigen. Zudem hätten wissenschaftliche Studien gezeigt, dass Übergewicht nur bei Beherrschung der Insulinproblematik gesund und dauerhaft abgebaut werden könne, so Müller. Da praktisch bei allen Menschen mit einem BMI > 27 die Blutzuckerregulation nicht optimal funktioniert, kann durch Blutzucker-Killer (in Kombination mit mehr Bewegung und einem besseren Ernährungsverhalten) die Blutzuckereinstellung entscheidend verbessert sowie der Ausbruch von Diabetes mellitus Typ 2 verhindert werden.
Grundsätzlich lassen stark kohlenhydrathaltige Lebensmittel (wie Weißmehl, Cornflakes oder Trockenfrüchte) den Blutzucker stark ansteigen. Ballaststoffreiche, komplexe Lebensmittel (Hülsenfrüchte, Vollkorn) erhöhen nur langsam den Blutzucker und senken den Insulinbedarf. "Bewegung und Sport sind zusammen mit der Gewichtsreduktion, Zimt, Zink und Chrom die besten Blutzucker-Killer überhaupt", fasst der Diabetesberater zusammen.
Eine Auswahl an Blutzucker-Killern:
- Äpfel enthalten viel Pektin, das die Aufnahme von Zucker verlangsamt und die Darmflora fördert. Dazu muss man allerdings drei Äpfel (ungeschält) täglich zu sich nehmen oder auf Pektinkonzentrate zurückgreifen. Nach einer 3-Monats-Kur sinke nicht nur der Blutzuckerspiegel, sondern auch der Cholesterinspiegel um zehn bis 15 Prozent, so Müller.
- Aloe Vera erhöht die Insulinsensitivität und senkt die Blutzuckerkonzentration.
- Bananen: Der Blutzucker- und Insulinanstieg sinkt nach der Aufnahme von Stärke aus Bananen. Allerdings sollte man nicht zu vollreifen Exemplaren greifen, sondern zu noch leicht grünen.
- Bockshornklee senkt die Blutzuckerkonzentration, ohne die Insulinkonzentration zu erhöhen. Er hat allerdings einen sehr bitteren Geschmack.
- Chrom verbessert die Insulinwirkung und die Blutzuckerregulation. Menschen mit Chrommangel haben häufig erhöhte Blutzuckerwerte bzw. eine verminderte Glukosetoleranz. Chrom wird in organisch gebundener Form gut aufgenommen (z.B. Bierhefe, Linsen, Vollkornbrot, Hühnerfleisch).
- Zink gehört zu wichtigsten Blutzuckerkillern und hat vielfältige Effekte auf die Insulinbildung, und –wirkung. Diabetikern, die ihre Blutzuckerwerte effektiv senken möchten, empfiehlt Müller ein Kombination aus Zink, Chrom und Zimt.
- Zimt ist fast so effektiv wie blutzuckersenkende Medikamente. Es senkt den Blutzucker und Triglyceride um bis zu 30 Prozent, LDL-Cholesterin um bis zu 27, das Gesamt-Cholesterin um bis zu 26 Prozent. Bereits ein Gramm pro Tag sei gut für den Blutzuckerspiegel, allerdings rät der Autor zu Ceylon-Zimt und nicht zu billigem Cassia-Zimt. Zimt-Extrakte mit Blutzucker-Killern aus Zimt in Reinform gibt es auch im Reformhaus.
- Stevia: Stevioside, die süß schmeckenden Inhaltsstoffe des Süßkrauts, senken den Blutzuckerspiegel und verstärken die Insulinsekretion bei Diabetes Typ 2.
An apple a day keeps the doctor away ... lieber öfters zu Apfel und Co. als zu süßen Snacks greifen - Ihr Blutzucker wird es Ihnen danken!
Unser Buchtipp
Der Autor Sven-David Müller hat Angewandte Ernährungsmedizin studiert und Ausbildungen zum Diätassistenten und Diabetesberater absolviert. Während seiner zehnjährigen Beschäftigung an der Universitätsklinik Aachen befasste er sich intensiv mit den Ernährungsproblemen von Diabetikern. 1976 erkrankte Müller selbst an Diabetes mellitus. Er ist 1. Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrums für Gesundheitsförderung und Diätetik, Medizinjournalist und Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher.
Das Buch: Die 50 besten Blutzucker-Killer, Blutzucker erfolgreich senken ohne Pillen